Capital | Die Märkte stürzen sich erneut auf die Zinssenkungen in den USA, was Aktien, Bitcoin und den Goldpreis beflügelt
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Investmentfonds.de - Die europäischen Märkte dürften nach dem heißen Start der Wall Street in die Woche uneinheitlich eröffnen
Die optimistische Stimmung, die zu Beginn der Woche für einen fulminanten Start der US-Aktienmärkte sorgte, kühlt sich derzeit leicht ab. Die europäischen Märkte werden voraussichtlich uneinheitlich eröffnen, und die US-Futures liegen derzeit leicht im Minus. In den kommenden Tagen könnte die Aktivität aufgrund fehlender wichtiger US-Daten und geringerer Liquidität aufgrund des Thanksgiving-Feiertags etwas nachlassen. Die wichtigsten Daten der Woche – alles, was Aufschluss über die Erwartungen hinsichtlich der Zinspolitik der Fed im Dezember gibt, ist derzeit von entscheidender Bedeutung – werden heute veröffentlicht. Die US-Einzelhandelsumsätze und der Erzeugerpreisindex werden veröffentlicht und geben einen groben Überblick über die Stärke der privaten Haushalte und den Preisdruck in der US-Wirtschaft. Die größten Auswirkungen auf die Märkte könnten die PPI-Daten haben. Denn sie können Hinweise auf die PCE-Inflationsrate geben, die aufgrund der Auswirkungen des Shutdowns der US-Regierung in diesem Monat nicht veröffentlicht wird.
Die Märkte rechnen mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 %, dass die Fed im nächsten Monat eine Zinssenkung vornehmen wird. Die Entwicklungen auf dem Zinsmarkt haben in den letzten Tagen zu regelrechten Turbulenzen bei den Vermögenspreisen geführt, wobei das Risiko weiterer großer Schwankungen weiterhin hoch ist. Die Auswirkungen einer erneuten Marktpreisfindung für bevorstehende und geringfügig tiefere Zinssenkungen sind offensichtlich. Die Aktienkurse steigen, insbesondere bei Technologiewerten, die nach dem leichten Rückgang der Bewertungskennzahlen nun etwas attraktiver erscheinen. Bitcoin zeigt jedoch Anzeichen einer Umkehr, wenn auch nur kurzfristig, und Gold erholt sich wieder. Die Kursentwicklung des gelben Metalls sieht weiterhin sehr konstruktiv aus. Der Aufwärtstrend scheint trotz schwächerer fundamentaler Impulse nach dem Abklingen der Handelsspannungen zwischen den USA und China, schwankender US-Zinsaussichten und leicht rückläufiger geopolitischer Risiken weiterhin intakt zu sein.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Fonds leicht erklärt
Ein Investmentfonds ist wie ein Korb voller Aktien, von denen jeder Anleger Anteile kaufen und verkaufen kann.