DJE: Chancenreiche mittelgroße asiatische Unternehmen blieben bislang weitgehend unentdeckt
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Er sieht für die weitere Entwicklung des DJE – Asien High Dividend auch in den kommenden Monaten günstige Voraussetzungen. „Die volkswirtschaftlichen Aussichten vieler asiatischer Länder sind ungleich besser als zum Beispiel in den USA. Während der Mindest- reservesatz der chinesischen Banken oder der Leitzins noch deutlich gesenkt werden kann, gibt es in Amerika hingegen kaum noch monetären Ankurbelungsspielraum.“ Dank der geringeren Staatsverschuldung habe China auch größere fiskalpolitische Möglichkeiten. Hinzu kommt die traditionell hohe Sparquote, wodurch sich der chinesische Einzelhandel besser entwickeln dürfte als in den USA. „All diese Faktoren, die zum Teil auch für andere Länder der Region gelten, sprechen dafür, dass sich der asiatische Aktienmarkt in den kommenden Jahren vergleichsweise gut entwickelt“ fasst Jan Ehrhardt die Aussichten für den DJE – Asien High Dividend zusammen. Chancenreiche mittelgroße Unternehmen der Region wurden seiner Einschätzung nach von größeren Investoren bislang noch nicht entdeckt. Zur Dr. Jens Ehrhardt Gruppe: Die DJE Kapital AG stützt sich auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung und ist heute eine der größten bankenunabhängigen Finanzdienstleister im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen legt über das Tochterunternehmen DJE Investment S.A. auch eigene Fonds auf und berät Fondsverwalter bei der Auswahl ihrer Anlagen. Weitere Informationen sind auf der Website des Unternehmens erhältlich unter www.dje.de. Wichtiger Hinweis: Diese Pressemitteilung dient ausschließlich der Information und stellt daher kein Angebot dar, Anteile des Fonds zu erwerben. Pressekontakt und weitere Informationen: DJE Kapital AG Georg - Kalb - Straße 9 82049 Pullach Tel: 0049 - (0)89 - 79 04 53 - 600 Fax: 0049 - (0)89 - 79 04 53 - 690 E-Mail: info@dje.de
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

ETFs leicht erklärt
Ein ETF bildet einen Börsenindex, wie zum Beispiel den DAX oder MSCI World, nach.