Fidelity International: Blitz-Kommentar zur Bundestagswahl 2021
Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege Fidelity International
Kronberg im Taunus, 26. September 2021
Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege Fidelity International
- Wir werten die derzeitigen Wahlprognosen als eine Absage an einen drastischen Politikwechsel.
- Deutschland sieht deutliche Mehrheiten für die Ampel- oder die Jamaika-Koalition, auch eine Große Koalition hätte rechnerisch eine Mehrheit.
- Anders formuliert: Es gibt wenig Stimmen an den politischen Rändern. Damit wird eine bürgerliche Regierungskoalition aus der Mitte sehr wahrscheinlich.
- Eine Koalition mit drei Parteien spricht jedoch für eine längere Sondierungsphase, die durchaus bis zum Ende des Jahres dauern könnte.
- Was klar ist: Eine Regierung mit Bündnis90/Die Grünen ist nahezu sicher. Das ist ein deutliches Votum der deutschen Bürger und Bürgerinnen für Klimapolitik und Umweltschutz.
- Wir werden auch eine expansivere Fiskalpolitik sehen.
- Was heißt das für die Anleger: Ruhe bewahren. Ich sehe die Auswirkung auf die Kapitalmärkte eher positiv, sofern "R2G" als Regierungskoalition ausscheidet.
- Derzeit scheint eine rot-grün-rote Koalition unwahrscheinlich, was positiv für deutsche Unternehmen und die Kapitalmärkte ist.
- Bei den wahrscheinlichen Koalitionen "Jamaika" oder "Ampel" werden sich aus Investorensicht die Rahmenbedingungen für die deutschen Unternehmen nicht dramatisch verändern.
- Ich erwarte, dass sich Trends wie eine expansivere Fiskalpolitik und mehr Investitionen in beispielsweise Klimaschutz und Digitalisierung fortsetzen werden.
- Eine Ampel-Koalition könnte einen etwas größeren Ausgabenstimulus auslösen, der sich positiv auswirken wird. Auch Punkte wie ein höherer Mindestlohn wären für deutsche Unternehmen verkraftbar.
- Eine Jamaika-Koalition könnte einen größeren Fokus auf die Ausgabendisziplin und geringere Staatsverschuldung legen. Auf der anderen Seite könnten sich weniger Regulierung und die Steuerpolitik positiv auswirken.
- Ich werde die Koalitionsgespräche genau beobachten, den Koalitionsvertrag analysieren und mit Unternehmen und weiteren Experten die Anpassungsmöglichkeiten der Unternehmen auf veränderte Rahmenbedingungen bewerten.
- Die Stärke deutscher Unternehmen bleibt ihre Flexibilität und Dynamik, mit denen sie sich an solche veränderten Rahmenbedingungen anpassen können.
- Beispiele sind die Euro-Aufwertungen in der Vergangenheit oder die erfolgreiche Ausweitung der Exporte, als die Konsumausgaben in Deutschland schwach waren.
- Auch die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen bleibt hoch. Sie haben seit Jahrzehnten verstanden, dass sie vor allem durch Innovations- und Qualitätsführerschaft sowie Markenstärke erfolgreich sind.
- Aufgrund der Wahlergebnisse sehe ich derzeit für den
Fidelity Germany Fund keinen Anpassungsbedarf im Portfolio.
Wie in den vergangenen elf Jahren meines Managements des
Deutschland-Fonds, gilt es bei solchen politischen Ereignissen,
ruhig zu bleiben und weiterhin auf deutsche Qualitätsunternehmen
zu setzen.
Sparplanrechner - einfach ausprobieren
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Fidelity International). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(Fidelity International).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.------------- Anzeige -----------------
Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren
Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt? Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!
Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.
------------- Anzeige -----------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.