Janus Henderson - Kommentar zur Fed-Sitzung: Überlassen Sie den Dots das Wort
Die Fed erhöhte die Zinsen wie erwartet um 75 Basispunkte und wählte einen ausgewogenen, aber hawkishen Ton. Im Grunde wurde diese Sitzung von Jackson Hole dominiert, da Jay Powell den gleichen Standpunkt vertrat wie bei seiner Rede in Jackson Hole. Die Fed ist entschlossen, die Inflation zu senken. Es waren jedoch die Dots, die die Überlegungen der Fed offenbarten. Es wird erwartet, dass die Zinssätze bis Ende des Jahres im mittleren Bereich von 4 % liegen werden ( in Übereinstimmung mit den Märkten), während die Zinssätze im Jahr 2023 auf einem ähnlichen Niveau bleiben sollen, bevor sie im Jahr 2025 (überraschenderweise) auf einen gleichbleibenden langfristigen Wert sinken.
Die Prognosen der Fed für die Arbeitslosigkeit und das Wachstum scheinen angesichts des Umfangs der geldpolitischen Straffung optimistisch zu sein - inwieweit es sich dabei jedoch um Wunschdenken handelt, wird sich erst mit der Zeit zeigen.
Die Märkte blieben insgesamt relativ unverändert, gaben jedoch deutlich nach, nachdem die Fed ihr Bekenntnis zu einer niedrigeren Inflation erneut bekräftigt hatte.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.