ifo Exporterwartungen Dezember 2022

ifo Exporterwartungen gestiegen
München, 20. Dezember 2022 – Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich leicht verbessert. Die ifo Exporterwartungen sind im Dezember auf plus 1,6 Punkte gestiegen, von plus 0,9 Punkten im November. Die deutsche Industrie startet vorsichtig optimistisch ins neue Jahr mit Blick auf ihre Ausfuhren.
Die Automobilindustrie rechnet weiterhin mit deutlichen Zuwächsen, wenn auch leicht weniger als im Vormonat. Die Elektroindustrie sieht vermehrt Chancen im Auslandsgeschäft. Diese sehen auch die Getränkehersteller nach einem Rückschlag im November. Die chemische Industrie geht allerdings von rückläufigen Exportumsätzen aus. Gleiches gilt für die Metallbranche. Auch die Möbelindustrie ist noch pessimistisch beim Auslandsgeschäft.
- Ende der Nachricht
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.