Schroders: US-Berichtssaison – Die Richtung bleibt unklar
Frank Thormann, Fondsmanager des Schroder ISF US Large Cap Fund sowie des Schroder ISF Global Equity Fund
Investmentfonds.de | Die US-Berichtssaison läuft an und es zeichnet sich kein eindeutiges Bild darüber ab, wie lange die aktuelle US-Gewinnrezession dauern wird. Dieser Ansicht ist Frank Thormann.
„Schaut man sich die Unternehmensgewinne des S&P 500 an, so befinden sich diese derzeit auf historisch beispiellosen Höchstständen, etwa 40 % über dem Niveau vor der Pandemie“, meint der Experte. Es sei allerdings trotzdem wahrscheinlich, dass diese Gewinnsaison den dritten aufeinanderfolgenden Rückgang der Gewinne im Jahresvergleich markieren werde. „Als fundamentaler Investor bin ich der Meinung, dass die Aktienkurse mittel- und langfristig den Gewinnen folgen, so dass der Gewinnrückgang ein negativer Faktor ist“, so Thormann.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Aktienfonds USA":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Die Mehrheit am Markt gehe derzeit davon aus, dass die Gewinne bis zum vierten Quartal im Jahresvergleich wieder wachsen werden, und es werde ein recht ehrgeiziges Gewinnwachstum von 10 % für das Jahr 2024 erwartet. Laut Thormann seien diese Zahlen zu hoch, insbesondere vor dem Hintergrund eines sich abschwächenden makroökonomischen Umfelds. Er befürchte, dass die Erwartungen zu hoch seien und nach unten korrigiert werden müssen.
Es gebe aber auch positive Indikatoren. Thormann hierzu: „Zum einen hat sich die Anzahl der negativen Gewinnkorrekturen verringert und zum anderen ist das Ausmaß der jährlichen Gewinnrückgänge bis jetzt sehr moderat geblieben.“ Und auch im Gespräch mit Unternehmen herrsche der Eindruck relativer wirtschaftlicher Widerstandsfähigkeit. „Ich war erst vor ein paar Wochen in den USA und habe viele Unternehmen aus verschiedenen Sektoren besucht. Fast niemand der C-Level Executives sieht aktuell eine Rezession in den USA oder einen starken Einbruch in der Nachfrage.“
Gerade in diesem Marktumfeld, in dem die Richtung nicht so klar sei, bleibe Selektivität entscheidend. Thormann fokussiere sich dabei bei auf Unternehmen, die auch in dem aktuell schwierigen Umfeld wachsen und die Markterwartungen übertreffen können.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Schroder Investment Management). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Schroder Investment Management).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Börsencrashs – unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung mit den Börsencrashs von 1998, 2000 und 2008, sowohl in der Investmentberatung als auch in der Vorhersage der Ereignisse von 2000, 2008, 2022.