Schroder ISF Gl.Energy A Dis EUR [WKN A1C8BR]
ISIN: LU0555008191
Fondstyp: Aktienfonds
Schwerpunkt: Welt
Energie/Versorger
Anlagebereich des Schroder ISF Gl.Energy A Dis EUR
Aus einem Anlageuniversum von über 600 Unternehmen werden in einem mehrstufigen Investmentprozess 20 bis 30 Titel mit einer Marktkapitalisierung von über 100 Millionen US-Dollar für das Portfolio herausgefiltert. Die 20 bis 30 besten Aktien bilden dann das Fundament des Fondsportfolios.
Fondsgesellschaft:
Schroder
Aktuelle Fondskurse / Fondspreise des
Schroder ISF Gl.Energy A Dis EUR
Rücknahmekurs
Wertentwicklung zum Vortag
Datum
Währung
7,34
-1,74%
19.04.2021
EUR
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren , dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Wertentwicklung
% in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
-0,14
-4,68
10,38
69,52
78,59
-38,58
-44,18
-40,23
-69,28
-75,39
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
26,99
-40,53
-3,55
-20,53
-22,91
36,73
-31,07
-26,49
4,01
Vergleich diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor (der Fonds ist mit rotem Balken markiert - bitte scrollen bis zur Markierung um zu vergleichen) >>>
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 19.04.2021)
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
17.04.2020
19.04.2021
23.04.2019
17.04.2020
19.04.2018
18.04.2019
19.04.2017
19.04.2018
19.04.2016
19.04.2017
78,59%
-66,17%
-9,13%
-9,50%
18,32%
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus 10.000 Euro Einmalanlage:
Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus 100 Euro Sparplan:
Anlagestrategie des
Schroder ISF Gl.Energy A Dis EUR
Der Fonds strebt durch Anlagen in Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen aus dem Energiesektor ein Kapitalwachstum an, das über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den MSCI World SMID Energy Index (Small Mid Cap) übertrifft. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in ein konzentriertes Aktienspektrum von kleinen und mittelgroßen Unternehmen aus dem Energiesektor. Dies sind Unternehmen, die zum Zeitpunkt des Kaufs gemessen an der Marktkapitalisierung in den unteren 80 % des Energiesektors liegen. Der Fonds hält in der Regel weniger als 50 Unternehmen. Der Fonds kann auch bis zu ein Drittel seines Vermögens direkt oder indirekt in andere Wertpapiere (einschließlich anderer Anlageklassen), Länder, Regionen, Branchen oder Währungen, Investmentfonds, Optionsscheine und Geldmarktanlagen investieren sowie Barmittel halten. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu reduzieren oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Stammdaten Schroder ISF Gl.Energy A Dis EUR
WKNR
A1C8BR
ISIN
LU0555008191
Fondstyp
Aktienfonds
Fondsart
-
Region
Welt
Anlagesektor
Energie/Versorger
Risikoklasse KIID
7
Vertriebszulassung
DE, LU, AT, CH
Währung
EUR
Ausgabeaufschlag
5,26 %
InveXtraDiscount auf Ausgabeaufschlag
-100%
Verwaltungsvergütung
-
Fondsmanager
-
Depotbankgebuehr
-
Switch-Gebühr
-
Mindestanlage InveXtra
100 EUR
MindestSparrate InveXtra
10 EUR
Auflegungsdatum
17.11.2010
AusschüttungsDatum
17.12.2020
AusschüttungsBetrag
0,12
Fondsvolumen in Millionen
332,23 USD
Geschäftsjahresende
31.12
Thesaurierend
Nein
Kauf bei ebase möglich
JA
Verkauf bei ebase möglich
JA
VL-fähig bei ebase
Nein
VL-zulagenberechtigt bei ebase
Nein
Diesen Fonds kaufen WKNR
A1C8BR
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von 5,26 %) günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von 5,26 %. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des Schroder ISF Gl.Energy A Dis EUR
Branchen-Breakdown
Energie
94,80 %
Versorger
1,55 %
Sonstige
3,65 %
Länder-Breakdown
USA
45,10 %
Großbritannien
16,50 %
Kanada
6,60 %
Spanien
6,50 %
Italien
6,00 %
Niederlande
4,90 %
Norwegen
4,10 %
Portugal
2,60 %
Frankreich
2,00 %
Währungen-Breakdown
US-Dollar
50,10 %
Pfund Sterling
17,60 %
Euro
16,60 %
Kanadische Dollar
6,70 %
Norwegische Krone
5,30 %
Summen
Aktien
96,20 %
Bankguthaben
3,80 %
Fondsvermögen
100,00 %
Topholdings
Repsol
6,80 %
Schlumberger
6,50 %
Parsley Energy
6,00 %
John Wood Group Plc.
5,00 %
Cimarex Energy Co.
5,00 %
Devon Energy
4,90 %
Royal Dutch Shell
4,60 %
Petrofac
4,50 %
ENI
4,30 %
WPX Energy
4,20 %
Sonstiges
48,20 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
Schroder ISF Gl.Energy A Dis EUR)
21.04.2021: La Française: Gute Aussichten für Rohstoffsektor
Köln, den 21.04.2021 (Investmentfonds.de) - Für den Rohstoffsektor bleiben wir weiter positiv. Den größten Effekt hat eindeutig die wirtschaftliche Erholung, die wir derzeit erleben. Die Volkswirtschaften öffnen sich allmählich wieder, und das wird einen Verkehrsboom auslösen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.04.2021: Capital Group: Die Spreu vom Weizen trennen
Köln, den 20.04.2021 (Investmentfonds.de) - "Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Anleihen, die am Rande einer Herabstufung auf Sub-Investment-Grade stehen. Die Selektion der Bonds, die den Investment-Grade-Status behalten werden, wird bei Investitionen in Unternehmensanleihen in diesem Jahr der Schlüssel zum Erfolg sein."
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.04.2021: Euroswitch Thematische Aktienselektion
Köln, den 20.04.2021 (Investmentfonds.de) - Seit den 60er Jahren wird der Blick auf die individuelle Wertentwicklung einer Aktie von der empirischen Einsicht geprägt, die allgemeine Marktentwicklung sei ihr wesentlich bestimmender Faktor.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: Janus Henderson: Pandemie lässt weltweite Staatsverschuldung
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Laut der ersten Veröffentlichung des Janus Henderson Sovereign Debt Index nahmen 2020 Staaten weltweit Schulden auf, die einem Volumen von acht Jahren entsprechen, um die globale Pandemie zu bekämpfen, und erhöhten ihre Schulden um mehr als ein Sechstel (17,4%).
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: ifo Städte Coronakrise
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Städte sind von der Coronakrise wirtschaftlich am stärksten betroffen. Die Arbeitslosigkeit stieg dort deutlicher und die Geschäftslage der Unternehmen verschlechterte sich mehr als in den übrigen Regionen Deutschlands.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: La Française Kommentar zur kommenden EZB-Sitzung
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Wir erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf der Ratssitzung am 22. April den aktuellen geldpolitischen Kurs bestätigen wird. Die EZB wird wahrscheinlich die im März ergriffenen Maßnahmen zur Beschleunigung des Ankaufstempos im Rahmen des Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) bestätigen
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: Lazard AM: Die EU wird zum Belastungsfaktor
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Während China und die USA als Wachstumsmotoren den Aufschwung der Weltwirtschaft vorantreiben, fungiert die Eurozone zunehmend als Bremsklotz. Dieser Ansicht ist Werner Krämer, Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Management.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
30.07.2019: Schroders: Die Eurozone steht vor großen Herausforderungen
Köln, den 30.07.2019 (Investmentfonds.de) - Langsameres Wirtschaftswachstum und fortdauernde Handelskonflikte haben für eine deutliche Korrektur der Zinsprognosen gesorgt und dazu geführt, dass die Anleihekurse kräftig gestiegen sind.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
14.02.2018: Neuer Schroders Schwellenländer-Aktienfonds mit High-Conviction-Strategie
Köln, den 14.02.2018 (Investmentfonds.de) - Schroders gibt die Auflage des neuen Schroder ISF Emerging Markets Equity Alpha bekannt, der Investoren aus aller Welt Zugang zu schnell wachsenden Schwellenländern bietet. Die Fondsmanager Robert Davy und Waj Hashmi bedienen sich einer High-Conviction-Strategie und nutzen das umfassende Fachwissen, über das Schroders in diesen Märkten verfügt
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
28.09.2017: Schroders: Nach der Bundestagswahl rücken Wachstumsmöglichkeiten in Europa ins Blickfeld
Köln, den 28.09.2017 (Investmentfonds.de) - Nach der Wahl steht Angela Merkel vor ihrer vierten Amtszeit als Bundeskanzlerin. Doch was bedeutet das für Investoren? Nach Ansicht der Experten von Schroders werden sich die Märkte jetzt wieder auf die erstarkende europäische Wirtschaft konzentrieren. Rory Bateman, Leiter für britische und europäische Aktien, beleuchtet in seinem Kommentar die wirtschaftspolitischen Aussichten für Europa. Zudem geht Europa-Volkswirt Azad Zangana der Frage nach
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
18.09.2017: Schroders entwickelt Kennzahl "Carbon Value at Risk" zu Klimarisiken
Köln, den 18.09.2017 (Investmentfonds.de) - Schroders hat mit Carbon Value at Risk (Carbon VaR) eine neue Kennzahl zu Klimarisiken entwickelt. Diese zeigt, dass gut 20 Prozent der von globalen Unternehmen erwirtschafteten Gewinne gefährdet sind. Der Grund: Um die globalen Klimaschutzziele des Pariser Abkommens von 2015 erreichen zu können, müssen die Preise für Emissionsrechte weiter enorm
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
01.08.2017: Schroders schließt Akquisition von Adveq ab
Köln, den 01.08.2017 (Investmentfonds.de) - Schroders gibt heute den Abschluss der Akquisition von Adveq bekannt, einem führenden Asset Manager mit Spezialisierung in Private-Equity-Anlagen weltweit. Die Übernahme, die am 20. April 2017 von Schroders bekannt gegeben wurde, ist nun von den Aufsichtsbehörden genehmigt. Adveq wurde somit in Schroder Adveq umbenannt. Die Akquisition von Adveq beschleunigt das Wachstum
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
06.01.2016: Schroders Rentenfonds durchbricht 1 Millarde Euro-Marke
Köln, den 06.01.2016 (Investmentfonds.de) - Keine finanzielle Hürde: Nach einer Laufzeit von nur zwei Jahren hat das Fondsmanagement des Unternehmensanleihen-Fonds Schroder ISF EURO Credit Conviction (ISIN: LU0995119665) das Fondsvermögen bereits auf über eine Milliarde Euro gesteigert. Fondsmanager Patrick Vogel und sein Team setzen auf Unternehmensanleihen aus dem Investment-Grade-Bereich, die auf Euro lauten und zu den Titeln des iBoxx Euro Corporate BBB Index gehören.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.12.2015: Schroders: Neuer Anleihefonds bietet Absolute Return Strategie
Köln, den 03.12.2015 (Investmentfonds.de) - Mit dem Schroder ISF EURO Credit Absolute Return legt Schroders einen neuen, auf absolute Rendite fokussierten Fonds im Anleihesegment auf. Gemanagt wird die Strategie von Patrick Vogel, Head of European Credit, und dem Team für
europäische Unternehmensanleihen. Ziel des Fonds ist es, in allen Marktlagen eine positive jährliche Rendite zu erreichen. Dabei kommt
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
09.10.2015: Schroders: Anleger setzen auf ertragsorientierte Anlagen und aktive Strategien
Köln, den 09.10.2015 (Investmentfonds.de) - Finanzintermediäre setzen nach wie vor auf aktiv verwaltete Fonds. Dies ist Ergebnis der Befragung von mehr als 110 internationalen Spezialisten für diskretionäres Fonds-Management und Fonds-Selektion im Rahmen der Schroders Investment Conference in Budapest. Passive Strategien spielen in ihren Portfolios dagegen nur eine Nebenrolle. So gaben 58 Prozent der
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.05.2015: Schroders Global Investment Trends Report 2015: Anleger sind optimistisch
Köln, den 15.05.2015 (Investmentfonds.de) - Trotz geopolitischer Krisen, der Sorge um einen Grexit und der konjunkturellen Abschwächung in den USA im ersten Quartal strotzen die Anleger weltweit vor Zuversicht. Neun von zehn (91 %) Investoren gehen weltweit davon aus, dass sie mit ihren Investments in den kommenden zwölf Monaten einen Kapitalzuwachs erzielen werden. Insgesamt erwarten sie eine doch recht anspruchsvolle Rendite von zwölf Prozent in diesem Zeitraum.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
11.05.2015: Schroders: UK-Wahlen heben Unsicherheit bei Anlegern auf
Köln, den 11.05.2015 (Investmentfonds.de) - Das endgültige Wahlergebnis in Großbritannien lässt noch ein wenig auf sich warten ? doch bereits jetzt steht der Sieger fest: David Cameron geht mit seiner Konservativen Partei als stärkste politische Kraft hervor und bleibt Premierminister Großbritanniens. Azad Zangana, Senior European Economist beim britischen Fondshaus Schroders, kommentiert das Wahlergebnis
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
29.04.2015: Schroders Fonds feiern Jubiläen
Köln, den 29.04.2015 (Investmentfonds.de) - Der globale Mischfonds ?Schroder ISF Global Multi Asset Income? und der Schwellenländer-Aktienfonds ?Schroder ISF QEP Global Emerging Markets? sind drei Jahre alt geworden. Ab jetzt werden sie in namhaften Fondsratings und Statistiken aufgenommen und näher beleuchtet.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
16.04.2015: Daniel Lösche kommt als Investmentstratege zu Schroders
Köln, den 16.04.2015 (Investmentfonds.de) - Schroder Investment Management stockt in Deutschland weiter auf und holt Daniel Lösche (29) als Neuzugang nach Frankfurt. Ab sofort verstärkt er als lokaler Investmentstratege das Team und verantwortet unter anderem Markt- und Wettbewerbsanalysen wie auch lokale Kapitalmarktstrategien und Produktentwicklungen. Daniel Lösche berichtet bei Schroders an den Leiter Versicherungen, Charles Neus.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.12.2014: Schroders: Wandelanleihen werden 2015 von der Volatilität auf den Aktienmärkten beflügelt
Köln, den 04.12.2014 (Investmentfonds.de) - Als Treiber für den Handel mit Wandelanleihen gilt auch weiterhin die große Nachfrage am Aktienmarkt. Bei gleichzeitig steigenden Neuemissionen stehen Investoren nicht nur ein größeres Anlageuniversum, sondern vor allem auch günstige Investitionsmöglichkeiten offen. ?Wandelanleihen sind und bleiben eine interessante Anlageklasse?, sagt Achim Küssner, Geschäftsführer der deutschen Schroder Investment Management GmbH
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
10.11.2014: Schroders setzt Wachstumskurs fort: Assets under Management auf Rekordhoch
Köln, den 10.11.2014 (Investmentfonds.de) - Schroders expandiert weiter und steigert auch seine Erträge. Der britische Fondsmanager und Vermögensverwalter betreute per 30. September 2014 ein Anlagekapital von 352,69 Milliarden Euro. Damit erhöhten sich die Assets under Management gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent. Der Gewinn vor Steuern und außergewöhnlichen Einflüssen kletterte in den ersten
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
07.11.2014: Schroders: Sieger der InvestmentEurope Awards
Köln, den 07.11.2014 (Investmentfonds.de) - Der britische Fondsspezialist ?InvestmentEurope? kürt das Investmenthaus Schroders zur ?Investment Group of the Year?. Damit setzt sich Schroders an die Spitze der bedeutendsten Assetmanager. ?Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Der Award bestätigt nicht nur die Performance sondern auch unseren hochwertigen Investmentansatz, das eigene Fundresearch und die kontrollierten Risikoprozesse?, so Achim Küssner, Geschäftsführer Schroder Investment Management GmbH.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Rechtlicher Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
21.04.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.