LM Royce US Small Cap Op.F.A USD [WKN 814047]
ISIN: IE0031619046
Fondstyp: Aktienfonds
Schwerpunkt: USA
Small Caps
Anlagebereich des LM Royce US Small Cap Op.F.A USD
-
Fondsgesellschaft:
Legg Mason
Aktuelle Fondskurse / Fondspreise des
LM Royce US Small Cap Op.F.A USD
Rücknahmekurs
Wertentwicklung zum Vortag
Datum
Währung
909,44
-1,14%
19.04.2021
USD
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren , dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Wertentwicklung
% in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
-0,53
-2,24
15,02
56,29
146,07
64,81
56,06
131,93
103,40
190,62
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
27,69
24,95
24,64
-22,53
19,77
31,69
-13,18
-1,38
36,21
18,26
Vergleich diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor (der Fonds ist mit rotem Balken markiert - bitte scrollen bis zur Markierung um zu vergleichen) >>>
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 16.04.2021)
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
16.04.2020
16.04.2021
16.04.2019
16.04.2020
16.04.2018
16.04.2019
17.04.2017
16.04.2018
18.04.2016
13.04.2017
146,07%
-33,02%
-5,31%
19,48%
22,77%
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus 10.000 Euro Einmalanlage:
Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus 100 Euro Sparplan:
Anlagestrategie des
LM Royce US Small Cap Op.F.A USD
Das Anlageziel des Fonds ist der langfristige Kapitalzuwachs durch die Investition von jederzeit wenigstens zwei Dritteln des Fondsvermögens in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien, die von Small Cap-US-Unternehmen (d.h. Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen USD 400 Millionen und USD 2 Milliarden) und Mikro Cap-US-Unternehmen (d.h. Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung unter USD 400 Millionen) ausgegeben werden. Diese Aktien werden auf regulierten Märkten in den USA notiert oder gehandelt.
Stammdaten LM Royce US Small Cap Op.F.A USD
WKNR
814047
ISIN
IE0031619046
Fondstyp
Aktienfonds
Fondsart
-
Region
USA
Anlagesektor
Small Caps
Risikoklasse KIID
7
Vertriebszulassung
DE, LU, AT, CH
Währung
USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
InveXtraDiscount auf Ausgabeaufschlag
-100%
Verwaltungsvergütung
1.5 %
Fondsmanager
Herr Buzz Zaino
Depotbankgebuehr
0,15 %
Switch-Gebühr
-
Mindestanlage InveXtra
100 EUR
MindestSparrate InveXtra
10 EUR
Auflegungsdatum
08.11.2002
AusschüttungsDatum
-
AusschüttungsBetrag
-
Fondsvolumen in Millionen
1.288,87 Mio. USD
Geschäftsjahresende
28.2
Thesaurierend
JA
Kauf bei ebase möglich
JA
Verkauf bei ebase möglich
JA
VL-fähig bei ebase
Nein
VL-zulagenberechtigt bei ebase
Nein
Diesen Fonds kaufen WKNR
814047
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von 5,00 %) günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von 5,00 %. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des LM Royce US Small Cap Op.F.A USD
Branchen-Breakdown
Industrie / Investitionsgüter
22,41 %
Informationstechnologie
16,96 %
Konsumgüter
13,40 %
Gesundheit / Healthcare
10,26 %
Kasse
10,20 %
Grundstoffe
10,18 %
Finanzen
8,66 %
Immobilien
3,54 %
Energie
2,36 %
Telekommunikationsdienstleister
1,31 %
Sonstige
0,72 %
Länder-Breakdown
USA
100,00 %
Summen
Aktien
89,80 %
Bankguthaben
10,20 %
Fondsvermögen
100,00 %
Topholdings
B. Riley Financial
1,04 %
Alpha & Omega Semiconductor
0,95 %
Herc Holdings Inc.
0,92 %
Olin Corp.
0,85 %
Air Lease Corp.
0,82 %
Avaya Holdings Corp.
0,81 %
Owens & Minor Inc.
0,79 %
Surgery Partners Inc.
0,78 %
Avid Technology, Inc.
0,77 %
Walker & Dunlop, Inc.
0,75 %
Sonstiges
91,52 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
LM Royce US Small Cap Op.F.A USD)
30.11.2020: Western Asset Management:So trennt die Pandemie Industrie- und Schwellenländer
Köln, den 30.11.2020 (Investmentfonds.de) -Milliardenschwere Hilfsmaßnahmen in Industrieländern, kaum fiskalischer Spielraum in Schwellenländern, nur in Asien ist dank China alles anders. Wie die Pandemie einen Keil zwischen Industrie- und Schwellenländer treibt, erklärt die Investmentgesellschaft Western Asset Management.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
26.06.2020: Legg Mason/Western Asset Management - Gefallene Engel beflügeln Hochzinsmarkt
Köln, den 26.06.2020 (Investmentfonds.de) - Noch nie verloren so viele US-Unternehmen ihr Investment-Grade-Rating wie 2020. Und die Welle ist noch längst nicht vorüber: Weitere Titel im Umfang von 466 Milliarden US-Dollar haben einen negativen Ausblick. Für Investoren ist dies herausfordernd, birgt aber auch gute Renditechancen, analysiert die Legg-Mason-Boutique Western Asset Management.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.06.2020: Legg Mason/ClearBridge: Diese Tech-Aktien haben überrascht
Köln, den 15.06.2020 (Investmentfonds.de) -Die Börsen und vor allem die Technologie-Titel haben sich nach dem Pandemie-Schock sehr schnell wieder erholt. Es ist ja überraschend, dass in diesem Pandamie-Abschwung Wachstumstitel trotzdem noch am besten abgeschnitten haben.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
09.06.2020: Legg Mason/Western Asset Management - US-Arbeitsmarkt: das halbe Comeback
Köln, den 09.06.2020 (Investmentfonds.de) - Die Arbeitsmarktdaten aus den USA waren zwar eine positive Überraschung, signalisieren aber noch keine Entwarnung. Während der Aktienmarkt die V-förmige Erholung bereits vollzogen hat, sieht es in der Realwirtschaft anders aus.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
25.05.2020: Legg Mason / Clearbridge:"Facebook-Shops Bedrohung für eBay und Etsy"
Köln, den 25.05.2020 (Investmentfonds.de) - In den vergangenen Jahren hat sich Facebook immer weiter in Richtung eines direkten E-Commerce-Angebots bewegt, sowohl B2C durch Instagram Checkout-Funktionen als auch C2C mit Facebooks Peer-to-Peer-Marktplatz. Jetzt wurden Facebook-Shops angekündigt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
21.04.2015: Legg Mason Western Asset: "Der Markt wird Negativzinsen langfristig nicht akzeptieren"
Frankfurt (ots) - "Ich bin seit so vielen Jahren als Fondsmanager im Rentenmarkt aktiv und hätte es nicht für möglich gehalten, tatsächlich einmal negative Zinsen zu erleben", kommentiert Ken Leech, CIO der 100-prozentigen Legg Mason-Tochter Western Asset Management, der Kundengelder im Fixed Income-Bereich in Höhe von 466 Milliarden US-Dollar verwaltet, das aktuelle Geschehen in Europa.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
02.03.2015: Legg Mason Global Investment Survey: Schockstarre bei Anlegern?
Frankfurt am Main (ots) - Lieber keine Entscheidung als eine
falsche - das scheint der Leitsatz deutscher Investoren im
vergangenen Jahr gewesen zu sein. Denn wie die jährliche Legg Mason
Global Investment Survey nun aufdeckt, haben 61 Prozent der befragten
deutschen Investoren trotz Niedrigzinsumfeld ihr Anleihenportfolio
nicht verändert.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
10.12.2010: Legg Mason Capital Management: Big is beautiful - multinationale US-Konzerne profitieren von Urbanisierung
Köln, den 10.12.2010 (Investmentfonds.de) - Multinationale US-Konzerne stehen langfristig sehr viel besser da, als viele Beobachter meinen, so die Einschätzung von Legg Mason Capital Management (LMCM). Denn diese Konzerne können von globalen Wachstumschancen profitieren und durch Investments in den Schwellenländern attraktive Gewinnmargen generieren.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
10.12.2010: Legg Mason-Tochter: Schwellenländer vor weiteren Währungsaufwertungen und höherer Volatilität
Köln, den 10.12.2010 (Investmentfonds.de) -
In aufstrebenden Schwellenländern sind in den vergangenen Jahren durch verstärkte
Haushaltsdisziplin und strukturelle Reformen die Staatsfinanzen deutlich solider
geworden. Diese verbesserte Bonität, die höheren Zinsen, ein breiteres Angebot länger
laufender Schuldtitel sowie die guten langfristigen Wachstumsaussichten haben Anleger
weltweit dazu veranlasst, in immer größerem Umfang in den Schwellenländern
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
23.07.2010: LEGG MASON: Risikopapiere könnten von der Renminbi-Aufwertung profitieren
Köln, den 23.07.2010 (Investmentfonds.de) - Der währungspolitische Kurswechsel Chinas könnte sich positiv auf Risikopapiere auswirken, so die Einschätzung von Western Asset Management, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Legg Mason. Zwar bleibt die Ankündigung, den Renminbi vom US-Dollar abzukoppeln, kurzfristig weitestgehend folgenlos, doch der Weg hin zu größerer Flexibilität
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Rechtlicher Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
21.04.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.