JPM-China Fd.A(dist)USD [WKN 973778]
ISIN: LU0051755006
Fondstyp: Aktienfonds
Schwerpunkt: China
Anlagebereich des JPM-China Fd.A(dist)USD
China und HongKong, ggf. etwas Taiwan
Fondsgesellschaft:
JPMorgan
Aktuelle Fondskurse / Fondspreise des
JPM-China Fd.A(dist)USD
Rücknahmekurs
Wertentwicklung zum Vortag
Datum
Währung
136,01
1,05
%
25.02.2021
USD
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren , dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Wertentwicklung
% in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
-7,71
-6,35
20,37
36,76
79,41
116,51
88,35
260,48
206,74
184,60
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
8,80
66,31
44,96
-24,90
58,43
-2,51
-11,74
5,96
6,37
13,23
Vergleich diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor (der Fonds ist mit rotem Balken markiert - bitte scrollen bis zur Markierung um zu vergleichen) >>>
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 25.02.2021)
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
25.02.2020
25.02.2021
25.02.2019
25.02.2020
26.02.2018
25.02.2019
27.02.2017
23.02.2018
25.02.2016
24.02.2017
79,41%
20,68%
-14,16%
55,02%
23,91%
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus 10.000 Euro Einmalanlage:
Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus 100 Euro Sparplan:
Anlagestrategie des
JPM-China Fd.A(dist)USD
Erzielung langfristigen Kapitalwachstums durch die Anlage im wesentlichen in Unternehmen der Volksrepublik China, einschließlich chinesischen Unternehmen, die ihren Sitz in China haben oder in China ihre Geschäftstätigkeit ausüben, die an der Hong Kong Stock Exchange oder anderen nicht chinesischen Börsen notiert werden
Managementbericht
Stammdaten JPM-China Fd.A(dist)USD
WKNR
973778
ISIN
LU0051755006
Fondstyp
Aktienfonds
Fondsart
-
Region
China
Anlagesektor
-
Risikoklasse KIID
6
Vertriebszulassung
DE
Währung
USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Verwaltungsvergütung
1.5 %
Fondsmanager
Steve Luk
Steve Luk
Studium an der University of Hong Kong (BSocSc Finance and Accounting).
MBA (Columbia Business School).
1985 Beginn der beruflichen Laufbahn bei Ernst & Whinney.
1988 Assistant Manager bei Royal Asia Trust Ltd. Wech
Depotbankgebuehr
-
Switch-Gebühr
0,50 %
Mindestanlage InveXtra
100 EUR
MindestSparrate InveXtra
10 EUR
Auflegungsdatum
03.07.1994
AusschüttungsDatum
10.09.2020
AusschüttungsBetrag
0,01
Fondsvolumen in Millionen
2.605,20 USD
Geschäftsjahresende
29.6
Thesaurierend
Nein
Kauf bei ebase möglich
JA
Verkauf bei ebase möglich
JA
VL-fähig bei ebase
Nein
VL-zulagenberechtigt bei ebase
Nein
Diesen Fonds kaufen WKNR
973778
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von 5,00 %) günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von 5,00 %. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des JPM-China Fd.A(dist)USD
Branchen-Breakdown
Finanzdienstleistungen
32,74 %
Energieversorger
18,17 %
Sonstige Konsumgüter
12,90 %
Telekomdienstleister
12,63 %
Industrie
10,12 %
Sonstige Versorger
3,83 %
Sonstige Branchen
3,83 %
Rohstoffe
2,62 %
IT-Dienstleistungen
2,54 %
Liquidität
0,63 %
Länder-Breakdown
China
92,11 %
Hong Kong
7,25 %
Kasse
0,63 %
Summen
Fondsvermoegen
100,00 %
Topholdings
CHINA MOBILE
10,10 %
CHINA SHENHUA ENERGY
8,20 %
CHINA LIFE INSURANCE
7,78 %
CHINA MERCHANTS BANK
5,50 %
CHINA PETROLEUM & CHEMI.
5,34 %
CNOOC LTD.
4,63 %
CHINA CONSTRUCTION BANK
4,35 %
JF CHINA PIONEER
3,83 %
CHINA COSCO HOLDINGS
3,21 %
CHINA RESOURCES POWER
3,12 %
Sonstiges
43,94 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
JPM-China Fd.A(dist)USD)
05.02.2021: J.P. Morgan AM: Income im neuen Zyklus
Köln, den 05.02.2021 (Investmentfonds.de) - Das neue Jahr sollte laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management eine erfreuliche Entwicklung für ertragsorientierte Anleger mit sich bringen - mit vielen Chancen durch die Rotation an den Märkten.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.01.2021: J.P. Morgan AM: Die "Vollkasko-Marktwirtschaft"
Köln, den 20.01.2021 (Investmentfonds.de) - Die Unterstützungsmaßnahmen der Notenbanken sind in der Pandemie auf ein beispielloses Niveau gestiegen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
17.11.2020: J.P. Morgan AM: Corona-Impfstoff und US-Wahlausgang
Köln, den 17.11.2020 (Investmentfonds.de) -Zwei Ereignisse beflügeln derzeit die Börsen: Neben dem US-Wahlausgang sorgte letzte Woche vor allem die Nachricht über die fortgeschrittene Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffes für Optimismus.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
09.11.2020: J.P. Morgan AM: Titelselektion an den Aktienmärkten weltweit wird wichtiger
Köln, den 09.11.2020 (Investmentfonds.de) - Mit Blick auf das 4. Quartal 2020 erwarten die Aktienexperten von J.P. Morgan Asset Management auf Basis der aktuellen Global Equity Views vom jetzigen Niveau aus eher durchschnittliche als spektakuläre Erträge.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
05.11.2020: J.P. Morgan AM: Die Entwicklung der Corona-Pandemie
Köln, den 05.11.2020 (Investmentfonds.de) - Auch wenn die US-Wahl weiterhin die Schlagzeilen bestimmt, da sich noch kein klarer Sieger durchgesetzt hat und es möglicherweise noch ein längeres juristisches Nachspiel gibt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
30.10.2020: J.P. Morgan AM zum Weltspartag: Das Interesse der Deutschen an nachhaltigen Geldanlagen steigt
Köln, den 30.10.2020 (Investmentfonds.de) - Der jährlich Ende Oktober stattfindende Weltspartag erinnert an eine wichtige Tugend: das Sparen. Darin sind die Deutschen ziemlich gut: Laut Bundesbank liegen heute stolze 2,6 Billionen Euro bei Banken auf Tages- und Festgeldkonten sowie auf Sparbüchern.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.10.2020: J.P. Morgan AM: China - warum ein Investment trotz "Entfremdung" lohnt
Köln, den 15.10.2020 (Investmentfonds.de) - Als im Februar der sogenannte Phase-1-Deal zwischen China und den USA unterschrieben wurde, war die Hoffnung auf eine einsetzende Zeit der Entspannung groß...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
14.10.2020: J.P. Morgan AM: Neuer Zyklus, neue Chancen
Köln, den 14.10.2020 (Investmentfonds.de) - Während es bis Anfang des Jahres vor allem um die Frage ging, wie lange der wirtschaftliche Spätzyklus noch andauern könnte, haben sich seitdem ganz neue Dynamiken mit Blick auf Wirtschaft und Kapitalmärkte entfaltet.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
09.09.2020: J.P. Morgan Asset Management: Ist das hohe Bewertungsniveau des US-Aktienmarkts gerechtfertigt?
Köln, den 09.09.2020 (Investmentfonds.de) - Nur fünf Monate nach dem Tiefstand während der Corona-Marktturbulenzen erreichte der S&P 500 Ende August ein neues Allzeithoch. Damit ist der amerikanische Aktienmarkt nun offiziell in einem neuen Bullenmarkt angekommen und hat dabei die schnellste Erholung aller Zeiten gezeigt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
26.08.2020: J.P. Morgan AM: Income-Strategien bieten weiterhin Erholungspotenzial bei stabilem Ausschüttungsniveau
Köln, den 26.08.2020 (Investmentfonds.de) - laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management sind die relativen Bewertungen von Dividendenaktien im Vergleich zum breiten Markt aktuell attraktiver als zu jedem anderen Zeitpunkt seit Beginn der globalen Finanzkrise. Parallel ist zu erwarten, dass sich Unternehmensgewinne in der zweiten Jahreshälfte erholen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
24.06.2020: J.P. Morgan AM: Darum sind die Brexit-Risiken wieder Thema
Köln, den 24.06.2020 (Investmentfonds.de) - Eigentlich schien das Thema Brexit nicht mehr auf der Agenda: Das Vereinigte Königreich (UK) ist zwar am 31. Januar aus der Europäischen Union (EU) ausgetreten, und wegen der elfmonatigen Übergangsfrist hat sich für die Wirtschaft tatsächlich nichts geändert.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
24.11.2009: JPMorgan AM: Institutionelle Anleger setzen weiterhin auf Aktien
Köln, den 24.11.2009 (Investmentfonds.de) - Die europäischen institutionellen Anleger haben
trotz volatiler Märkte das Vertrauen in die Aktienmärkte nicht verloren: Obwohl
sie für die nächsten zwölf Monate weiterhin eine hohe Volatilität befürchten,
werden fast zwei Drittel ihre geplante Aktien-Allokation beibehalten und ein
Viertel die Aktienquote sogar erhöhen. Dies zeigt
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
06.02.2009: Investmentbarometer JPMorgan AM: Anlageklima bleibt stabil
Köln, den 06.02.2009 (Investmentfonds.de) - Nachdem die Stimmung der deutschen
Privatinvestoren zum Jahreswechsel relativ frostig war, zeigte sich...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.11.2007: JPMorgan AM Investmentbarometer: Leichter Stimmungsdämpfer durch anhaltend unruhige Märkte
Köln, den 15.11.2007 (Investmentfonds.de) - Verunsicherung verschlechtert
Investmentklima weiter / Vertrauen in Fondsanlagen steigt
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.10.2007: JPMorgan AM: Stimmung steigt gegen den Trend
Köln, den 04.10.2007 (Investmentfonds.de) - Während Stimmungsindikatoren wie der
ifo-Index und das GfK-Konsumklima im September...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
07.09.2007: JPMorgan Asset Management: Zukünftiges Verhalten der Investoren stärker von Vorsicht geprägt
Die Experten von JPMorgan Asset Management schätzen das Risiko als gering ein, dass
die aktuelle Kreditknappheit langfristig gravierende Folgen für die Gesamtwirtschaft
haben wird...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.09.2007: JPMorgan Studie: Jeder Zweite glaubt an steigenden DAX
Köln, den 03.09.2007 (Investmentfonds.de) - Die aktuell stürmischen Entwicklungen
an den Aktienmärkten belasten zwar das Börsenvertrauen der...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
31.08.2007: Investmentbarometer von JPMorgan Asset Management: Trotz Marktturbulenzen glaubt fast jeder Zweite an weiter steigenden DAX
Die aktuell stürmischen Entwicklungen an den Aktienmärkten belasten zwar das Börsen-
vertrauen der deutschen Privatanleger, konnten es bislang aber dennoch nicht aus dem
Gleichgewicht bringen. So sank der...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
30.07.2007: Zweites Altersvorsorge-Barometer von JPMorgan Asset Management: Anteil der Sparer geht weiter zurück
Auch wenn die Deutschen nicht mehr an eine sichere staatliche Rente glauben: Nach wie
vor sorgen zu wenige zusätzlich privat vor. Wie das zum zweiten Mal durchgeführte
Altersvorsorge-Barometer von JPMorgan Asset Management zeigt, hat sich die...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.07.2007: JPMorgan Asset Management: Zeigen die Bullenmärkte nach dem Allzeithoch
Verhaltener Optimismus nach wie vor angebracht / Substanzwerte bieten auch im
volatileren Marktumfeld Stabilität...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
22.06.2007: JPMorgan AM: Analystenteam wurde ausgezeichnet
Köln, den 22.06.2007 (Investmentfonds.de) - Asif Jeevanjee von JPMorgan Asset
Management ist der beste europäische Buyside Analyst1, sein...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.06.2007: JPMorgan Asset Management: Globale Aktienbewertungen sind nach wie vor angemessen
Marktkorrekturen sinnvolle Bereinigung nach leicht überhitzten Märkten / JPM Global
Focus Fund mit neuen Bestnoten...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
25.05.2007: JPMorgan AM: Infrastruktur-Investments bieten Möglichkeiten
Köln, den 25.05.2007 (Investmentfonds.de) - Für breit diversifizierte Anleger
sollte es selbstverständlich sein, Infrastruktur-Investments in
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
10.05.2007: JPMorgan AM: Aktienmarkthausse trägt Anlegerstimmung auf Allzeithoch zurück
Köln, den 10.05.2007 (Investmentfonds.de) - Seit Anfang April ist von den
Marktkorrekturen der Vormonate nicht mehr viel...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
10.05.2007: JPMorgan AM: Aktienmarkthausse trägt Anlegerstimmung auf Allzeithoch zurück
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.04.2007: JPMorgan China und Indien: Rasantes Wachstum mit neuer Nachhaltigkeit
JPMorgan Asset Management-Fondsmanager Howard Wang und Edward Pulling setzen auf
lokalen Konsum und Demographie...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds
(Weitere Informationen zu dem Fonds: rechtliche Informationen).
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
28.02.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.