DNB Fund - Renewable Energy A [WKN A0MWAL]
ISIN: LU0302296149
Fondstyp: Aktienfonds
Schwerpunkt: Welt
Erneuerbare Energien
Anlagebereich des DNB Fund - Renewable Energy A
Der Schwerpunkt des Fonds liegt auf weltweite Anlagen in Aktien von Unternehmen, die im Sektor erneuerbarer Energien tätig sind.
Fondsgesellschaft:
DnB
Aktuelle Fondskurse / Fondspreise des
DNB Fund - Renewable Energy A
Rücknahmekurs
Wertentwicklung zum Vortag
Datum
Währung
236,27
-1,70%
25.02.2021
EUR
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren , dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Wertentwicklung
% in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
-3,46
-5,02
17,68
49,72
68,62
79,70
104,70
188,80
164,17
139,50
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
4,74
54,20
34,05
-9,98
13,59
9,63
45,85
0,66
28,19
-6,29
Vergleich diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor (der Fonds ist mit rotem Balken markiert - bitte scrollen bis zur Markierung um zu vergleichen) >>>
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 25.02.2021)
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
25.02.2020
25.02.2021
25.02.2019
25.02.2020
26.02.2018
25.02.2019
27.02.2017
23.02.2018
25.02.2016
24.02.2017
68,62%
6,57%
12,90%
6,27%
34,34%
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus 10.000 Euro Einmalanlage:
Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus 100 Euro Sparplan:
Anlagestrategie des
DNB Fund - Renewable Energy A
Der Teilfonds strebt eine langfristige maximale Anlagerendite ohne übermäßige Risiken an. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen, die im Sektor der erneuerbaren Energien tätig sind. In geografischer Hinsicht ist der Teilfonds vollständig flexibel. Der Teilfonds investiert mindestens 51 % seines Nettovermögens in Aktien. Der Referenzindex ist der WilderHill New Energy Global Innovation Index. Der Teilfonds kann Devisenterminkontrakte abschließen, um die Vermögenswerte dieses Teilfonds gegen Währungsschwankungen abzusichern.
Stammdaten DNB Fund - Renewable Energy A
WKNR
A0MWAL
ISIN
LU0302296149
Fondstyp
Aktienfonds
Fondsart
-
Region
Welt
Anlagesektor
Erneuerbare Energien
Risikoklasse KIID
6
Vertriebszulassung
DE, LU, AT
Währung
EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Verwaltungsvergütung
1.5 %
Fondsmanager
Herr Per-Hendrik Graesberg, Herr Jon Sigurdsen
Depotbankgebuehr
-
Switch-Gebühr
-
Mindestanlage InveXtra
100 EUR
MindestSparrate InveXtra
10 EUR
Auflegungsdatum
31.05.2007
AusschüttungsDatum
-
AusschüttungsBetrag
-
Fondsvolumen in Millionen
175,58 EUR
Geschäftsjahresende
31.12
Thesaurierend
JA
Kauf bei ebase möglich
JA
Verkauf bei ebase möglich
JA
VL-fähig bei ebase
Nein
VL-zulagenberechtigt bei ebase
Nein
Diesen Fonds kaufen WKNR
A0MWAL
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von 5,00 %) günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von 5,00 %. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des DNB Fund - Renewable Energy A
Branchen-Breakdown
Energie
45,60 %
Rohstoffe
15,40 %
Industrie
13,80 %
Versorger
5,40 %
Barmittel
5,00 %
Sonstige Konsumgüter
4,10 %
Gesundheitsdienstleistungen
1,40 %
IT-Software
1,00 %
Sonstige
8,30 %
Länder-Breakdown
USA
28,60 %
Frankreich
12,50 %
Großbritannien
6,50 %
Italien
6,30 %
Kanada
6,10 %
China
4,10 %
Dänemark
3,70 %
Niederlande
3,20 %
Malaysia
3,00 %
Norwegen
2,70 %
Währungen-Breakdown
Euro
31,40 %
US Dollar
28,40 %
Norwegische Krone
7,40 %
Pfund Sterling
6,50 %
HongKong Dollar
6,00 %
Kanadische Dollar
5,40 %
Dänische Krone
3,70 %
Australischer Dollar
3,00 %
Schweizer Franken
2,40 %
Summen
Aktien
95,00 %
Bankguthaben
5,00 %
Fondsvermögen
100,00 %
Topholdings
Enel Spa
5,80 %
China Longyuan Power Group Cor
3,83 %
Huntsman Corp
3,48 %
AMG Advanced Metallurgical Gro
3,42 %
First Solar Inc
3,27 %
Lynas Corp Ltd
3,05 %
SSE PLC
2,95 %
NCI Building Systems Inc
2,69 %
Sunrun Inc
1,89 %
Vestas Wind Systems A/S
1,65 %
Sonstiges
67,97 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
DNB Fund - Renewable Energy A)
26.02.2021: PGIM Fixed Income: Inflationserwartungen in Europa
Köln, den 26.02.2021 (Investmentfonds.de) - Die Inflation könnte in den USA zwar mehrere Monate lang über 2 % steigen, doch dies dürfte für die Fed eine Erleichterung darstellen und scheint zu diesem Zeitpunkt nicht problematisch zu sein.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
25.02.2021: Aegon AM: Auch bei 3 % Inflation kein Zusammenbruch
Köln, den 25.02.2021 (Investmentfonds.de) - Die Inflation in Großbritannien könnte in diesem Jahr auf bis zu 3 % ansteigen, da die Auswirkungen höherer Rohstoffpreise und die Basiseffekte das System durchdringen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
25.02.2021: Spectrum Markets: Trotz Höchststände Nervosität am Ölmarkt
Köln, den 25.02.2021 (Investmentfonds.de) - Der Rohölpreis unterlag in den vergangenen zwölf Monaten einer extremen Schwankungsbreite. Im April 2020 führte ein Preiskampf unter den Förderländern aufgrund einer weltweiten geringen Nachfrage zu beispiellosen Tiefstständen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
25.02.2021: Invest in Visions: Myanmar
Köln, den 25.02.2021 (Investmentfonds.de) - Am 1. Februar 2021 hat in Myanmar das Militär durch einen Staatsstreich die Kontrolle übernommen. Ein einjähriger Ausnahmezustand wurde verhängt, zahlreiche PolitikerInnen der Partei NLD verhaftet.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
25.02.2021: ifo Fuest Impfungen und Tests
Köln, den 25.02.2021 (Investmentfonds.de) - Praktisch jeder vom Staat aufgewendete Betrag lohnt sich, weil die Kosten des Lockdowns sehr hoch sind. Außerdem sollten künftig auch Hausärzte und Betriebsärzte Impfungen vornehmen können.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
01.02.2021: DNB AM: ESG-Studie zeigt Verbesserungsbedarf
Köln, den 01.02.2021 (Investmentfonds.de) - Etwa 26 % der untersuchten Versorger konnten sogar mit den Bestnoten AAA oder AA bewertet werden. Dabei wurde deutlich, dass norwegische Versorgungsunternehmen im Vergleich zu Banken weniger Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit unternehmen.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.03.2015: DNB Asset Management: Neue Rekorde stehen auf soliderem Fundament
Köln, den 20.03.2015 (Investmentfonds.de) - Die Hausse bei Technologie-Aktien geht in ihr siebtes Jahr. An der Nasdaq ist 2015 ein neues Allzeithoch erreichbar. Auch wenn die Bestwerte im Unterschied zur Dotcom-Blase fundamental untermauert sind, ist Expertise bei der Aktienselektion gefragt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
31.01.2013: DNB AM Markteinschätzung: Die skandinavischen Märkte in 2013
Köln, den 31.01.2013 (Investmentfonds.de) - Ende Dezember 2012 herrschte an den Märkten vorsichtiger Optimismus, und am ersten Handelstag des neuen Jahres zogen die globalen Aktienmärkte an. Ausgelöst wurde diese Rallye, weil sich die US-Politiker im Hinblick auf die ?fiskalischen Klippe? endlich auf einen Kompromiss verständigen konnten, auch wenn wichtige Themen auf Ende Februar verschoben wurden.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
11.01.2013: DNB AM Outlook: Mit einem Knall ins neue Jahr
Köln, den 11.01.2013 (Investmentfonds.de) - In seinem aktuellen Marktbericht schreibt Dr. Dag Lindskog von DNB Asset Management: Der Dezember sorgte für einen leicht optimistischen Jahresausklang. Die Zentralbanken waren äußerst aktiv. So kündigte die US-Notenbank (Fed) neue unorthodoxe Maßnahmen in Form einer offenen quantitativen Lockerung
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
24.02.2012: DNB legt neuen Norwegen-Absolute Return-Fonds auf
Köln, den 24.02.2012 (Investmentfonds.de) - DNB Asset Management hat einen Absolute Return-Aktienfonds auf den Markt gebracht, der Anlegern die Möglichkeit bietet, im norwegischen Aktienmarkt investiert zu sein. Der neue DNB Norway Absolute Return Fund ist ein marktneutraler, offener und täglich handelbarer Investmentfonds im UCITS-Mantel, der von den Aufwärts- und Abwärtsbewegungen der Aktienkurse profitieren kann. Das Management dieses Fonds übernimmt eines der weltweit größten Expertenteams für norwegische Aktien, dessen Leiter Eirik Hauge über 18 Jahre an Kapitalmarkterfahrung verfügt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
11.11.2011: Aus Carlson wird DNB
Köln, den 11.11.2011 (Investmentfonds.de) - Wir - die Carlson Fund Management Company - werden ab 11.11.2011 DNB Asset Management* heißen. Und dies gilt nicht nur für uns als Fondsgesellschaft. Auch unsere Konzernmutter, die DnB NOR Group
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
05.10.2005: Robeco: Lex Hoogduin (DNB) wird neuer Chefökonom
Köln, den 05.10.2005 (Investmentfonds.de) - Am 1. Dezember wird Lex
Hoogduin (49) neuer Chefökonom der Robeco-Gruppe. Er
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds
(Weitere Informationen zu dem Fonds: rechtliche Informationen).
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
27.02.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.