PGIM Fixed Income: Konjunkturdaten für Europa hellen sich auf
PGIM Fixed Income-Team
Konjunkturdaten für Europa hellen sich auf Unternehmensgewinne besser als erwartet
"Mit einem BIP von 2,0 % im 2. Quartal, das stärker als erwartet ausfiel, bleibt die wirtschaftliche Erholung in der Eurozone etwa ein Viertel hinter der Erholung in den USA zurück, weshalb wir unsere BIP-Prognose für 2021 BIP-Prognose für den Euroraum von 5,2 % auf 5,4 %. Angesichts des relativ hohen Prozentsatzes der europäischen Arbeitskräfte, die weiterhin von Kurzarbeit betroffen sind - etwa 8 % in Frankreich und fast 5,5 % in Deutschland sowie im gesamten Euroraum - halten wir die Erholung in Europa nicht für selbsttragend, und unsere BIP-Prognose für 2022 für den Euroraum bleibt bei 3,9 %. Während sich die Aufmerksamkeit auf die Pläne der Zentralbanken zum Ausstieg aus ihrer beispiellosen akkommodierenden Politik richtet, bieten die neuesten Details zur Ausstiegsstrategie der Bank of England einen Ausblick auf dieses Thema. Der Entwurf der britischen Notenbank sieht eine Anhebung der Leitzinsen - möglicherweise auf nur 0,5 % - vor, bevor sie ihre Bilanz kürzt (d. h. eine quantitative Straffung). Dies ist nach Ansicht der Bank of England weniger wirksam als eine quantitative Lockerung. Der Rest der Bilanzintervention könnte daher aus vorüber- gehenden Anpassungen bestehen, die auf das Funktionieren der Märkte abzielen, und die Feinabstimmung der Strategie könnte ein antizyklischeres Management ihrer Bilanz in einem Umfeld niedriger und langfristiger Zinssätze erleichtern. Mit Blick auf die Zukunft sehen wir weiterhin, dass ESG-gebundene Emissionen auf dem europäischen Markt eine zunehmende Rolle spielen, da die Hürden für die Emission nachhaltiger Anleihen relativ niedrig sind und die Aussicht besteht, dass die EZB ihre QE-Käufe auf ESG-orientierte Angebote umstellen könnte. So schätzten wir, dass in der zweiten Junihälfte mehr als die Hälfte der am Euro-Markt begebenen Anleihen ESG-gebunden waren. In Europa verzeichneten Hochzinsanleihen positive Renditen, und die Spreads verengten sich, da die Primäremissionen zurückgingen und die Unternehmens- gewinne besser ausfielen als erwartet.
Sparplanrechner - einfach ausprobieren
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(PGIM Fixed Income).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren
Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt?
Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!
Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum
Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds
dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance
gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch
günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.
------------- Anzeige -----------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.