DPAM Peter De Coensel: Langfristig und schwankungsanfällig

Investmentfonds.de | Es kann sehr unterschiedlich lange dauern, bis geldpolitische Maßnahmen ihre Wirkung auf die Volkswirtschaft entfalten. Die durchschnittliche Verzögerung beträgt Studien zufolge 29 Monate. In den entwickelten Volkswirtschaften dauert die Transmission häufig noch länger. Nach diesem Durchschnitt würde es bis zum Sommer 2024 dauern, bis die Zinserhöhungen ihre volle Wirkung entfalten.
In der vergangenen Woche geriet eine Reihe von US-Banken ins Straucheln. Dabei spielte der steile Anstieg der Renditen für US-Staatsanleihen eine wichtige Rolle. Die Hauptursachen waren jedoch Konzentrationsrisiken, schlechtes Aktiv- und Passivmanagement und die Möglichkeit der Einleger, Einlagen mit einem Mausklick zu überweisen.
Das Finanzsystem stößt an seine Kapazitätsgrenzen. Die Zentralbanken sind sich dessen bewusst. Die Fed, das US-Finanzministerium und die Federal Deposit Insurance Corporation haben dem Finanzsystem klugerweise eine befristete Fazilität zur Verfügung gestellt, um die Finanzstabilität aufrechtzuerhalten.
Die Anleihenmärkte scheinen derzeit von zwei bis drei US-Zinssenkungen bis März 2024 – und danach weiteren – auszugehen. Allerdings hatte Anfang 2022 auch niemand mit Zinserhöhungen in Schritten von 50 oder gar 75 Basispunkten gerechnet. In diesem Sinne kann man mit Lockerungserwartungen auch falsch liegen.
Die weltweite Verschuldung im Verhältnis zum BIP sank zuletzt das zweite Jahr in Folge. Dies lag vor allem an den Industrieländern, wo die Verschuldung um insgesamt 20 Prozentpunkte zurückging.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DPAM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DPAM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Wir bieten Ihnen unsere langjährige Erfahrung aus der Anlageberatung seit 1996.