Cambridge Associates | Wird die Gold-Rally anhalten?

Investmentfonds.de | Wir denken: nein. Gold hat von den Sorgen um das Wirtschaftswachstum, die Inflation und das schwindende Vertrauen in den US-Dollar profitiert, was eine perfekten Konstellation für einen Bullenmarkt für Gold geführt hat. Diese Faktoren könnten Gold zwar kurzfristig weiter stützen, doch scheint die derzeitige Dynamik nicht nachhaltig zu sein. Dafür sprechen drei Gründe:
- Der jüngste Anstieg des Goldpreises auf ein inflationsbereinigtes Allzeithoch erhöht das Potenzial für eine scharfe Kehrtwende, sollten sich diese günstigen Bedingungen ändern. Die Geschichte mahnt zur Vorsicht nach zyklischen Höchstständen des Goldpreises: Nach einem Anstieg während der stagflationären 1970er Jahre verlor Gold innerhalb von nur zweieinhalb Jahren 62% seines Werts, als die Fed ihre Geldpolitik strafte. Und 2012/13 sank der Goldpreis um 30%, nachdem er während der globalen Finanzkrise rapide angestiegen war.
- Der Preis könnte nachgeben, wenn die politische Unsicherheit in den USA nachlässt und das Vertrauen der Anleger zurückkehrt. Wird das Vertrauen in den Dollar wiederhergestellt, ließe die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen nach. Darüber hinaus scheint die jüngste Volatilität an den Anleihemärkten die Trump-Regierung zu einer versöhnlicheren Haltung in der Handelspolitik veranlasst zu haben, wahrscheinlich um die Anleger zu beruhigen und die Marktstabilität wiederherzustellen.
- Die Zentralbanken haben ihre Goldkäufe etwa zur Zeit der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 verstärkt, aber seitdem haben sich die Käufe auf einem hohen Niveau stabilisiert. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, dürfte die anhaltende Nachfrage der Zentralbanken weiterhin zur Stützung der Preise beitragen, aber die marginalen Auswirkungen weiterer Käufe werden wahrscheinlich weniger bedeutend sein als zu Anfang.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial Fonds und ETFs zu Gold:
Top Fonds und ETFs dazu!
***
Angesichts dieser Faktoren ist für die meisten Anleger derzeit eher der Zeitpunkt gekommen, Gewinne mit Gold zu realisieren, als neue Allokationen vorzunehmen.
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Cambridge Associates). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Cambridge Associates).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.