Neuberger Berman | Die EZB widerspricht dem Markt

Investmentfonds.de | Die Entscheidung der EZB, ihre Zinssätze für eine „ausreichend lange Zeit“ unverändert zu lassen, widerspricht den Markterwartungen, die für deutlich niedrigere Zinssätze im nächsten Jahr sprachen. Dies dürfte das Wirtschaftswachstum und die Inflation weiter belasten und damit das Risiko einer starken Rezession erhöhen, nachdem sich die Umfrage zum Kreditgeschäft der Banken im Euroraum bereits verschlechtert hatte.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Top "Rentenfonds" :
***
Die Auswirkungen auf den Anleihemarkt
Die Entscheidung, die Leitzinsen auf einem hohen Niveau zu belassen, dürfte zu einem Wiederanstieg der Anleiherenditen und damit zu einer Korrektur auf dem Anleihemarkt führen. Auf der anderen Seite wird der Anleihemarkt dadurch gestützt, dass die EZB die Reinvestitionen in Anleihen erst ab der zweiten Jahreshälfte 2024 reduzieren will. Daher ist davon auszugehen, dass sich der Markt in den kommenden Wochen stabilisieren wird: Die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe dürfte sich beispielsweise um die 2,25 Prozent einpendeln. Anleger sollten zu einem neutralen Engagement wechseln, indem sie Gewinne aus der Übergewichtung mittelfristiger Anleihen mitnehmen.
Die in der Vergangenheit deutlich gestiegenen Zinssätze werden sich weiterhin stark auf die Finanzierungsbedingungen auswirken, was die Konjunktur und den Immobiliensektor belasten dürfte. Diese Situation wird sich negativ auf die Kreditqualität hoch verschuldeter Unternehmen auswirken.
Inflationsprognose deutlich über dem Ziel von 2 Prozent
Ein Punkt, der auf der Sitzung in dieser Woche besonders interessant war ist, dass die neue Wirtschaftsprognose für die langfristige Inflationsentwicklung deutlich über dem EZB-Ziel von 2 Prozent bei der Kernrate liegt. Darüber hinaus betonte Frau Lagarde auf ihrer Pressekonferenz mehrmals, dass die EZB mehr Zeit brauche, um das Risiko zu analysieren, dass höhere Verbraucherpreise auf die Löhne übergreifen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Neuberger Berman). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Neuberger Berman).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.