Columbia Threadneedle Investments | Fed bereitet sich auf Trumps inflationäre Politik, höhere Preise und steigende Arbeitslosigkeit vor

Investmentfonds.de | Frankfurt / Wien, 17. Dezember 2024: „Die US-Zinsen könnten wieder ansteigen, insbesondere bei längerfristigen Staatsanleihen. Die Fed konnte sich in den vergangenen Monaten zwar auf Beschäftigung und Inflation konzentrieren, wird aber nach und nach Trumps Politik berücksichtigen müssen, sobald entsprechende Gesetze implementiert werden. Die Haushaltslage verschlechtert sich, und es ist unwahrscheinlich, dass sich die Situation in den kommenden Jahren ändern wird. Das belastet länger laufende Anleihen und hält die Renditen auf einem höheren Niveau.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Staatsanleihen 10 Jahre":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Während die Inflation derzeit weiter auf Kurs bleibt, werden sich die angedrohten Zölle auf Importgüter aus allen Ländern unmittelbar auf die Preise auswirken. Wie stark diese steigen, hängt davon ab, ob die Unternehmen die zusätzlichen Kosten an die Endverbraucher weitergeben können. Wirken sich Zölle negativ auf den Konsum aus, ist auch ein Rückgang der Beschäftigung möglich, was die US‑Notenbank mit der wenig beneidenswerten Kombination aus höheren Preisen und höherer Arbeitslosigkeit konfrontieren würde. Im Moment beschreibt das Komitee die Risiken für Inflation und Beschäftigung als ausgeglichen, was eine weitere Zinssenkung in dieser Woche möglich macht. Die Fed wird weitere Senkungen jedoch vorerst auf Eis legen und dies mit dem sogenannten „Dot Plot” begründen, mit dem die Auswirkungen möglicher größerer innenpolitischer Veränderungen bewertet werden.
Wir gehen davon aus, dass die vollständige Umsetzung der von Trump vorgeschlagenen Maßnahmen die Zinsspreads zwischen kurz- und langlaufenden Anleihen in Europa und den USA verschärfen wird. Diverse Regionen der Eurozone haben mit Wachstumsproblemen zu kämpfen, und einige Maßnahmen Trumps dürften die Lage noch verschlechtern. Dementsprechend dürfte die EZB eher als ihr Pendant in den USA gewillt sein, die Zinsen zu senken.“
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Columbia Threadneedle Investments). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Columbia Threadneedle Investments).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.