Robeco befürwortet verantwortungsbewusstes Anlegen
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Köln, den 01.02.2010 (Investmentfonds.de) - Rotterdam, 1. Februar 2010. Robeco führt eine umfassende Richtlinie in Bezug auf verantwortungsbewusste Kapitalanlagen ein. In Zukunft werden umweltorientierte, soziale und mit guter Unternehmensführung in Zusammenhang stehende Faktoren (ESG –‘environmental, social and governance’) in ganzheitlich miteinander verknüpfter Weise berücksichtigt, wenn Anlageentscheidungen getroffen werden. Robeco hat bereits seit einigen Jahren auf Hauptversammlungen von Unternehmen, in die Robeco investiert, in aktiver Weise von seinem Stimmrecht Gebrauch gemacht und mit diesen Gesellschaften einen Dialog über die Verbesserung ihres Geschäftsgebarens geführt. Diese Aktivitäten werden jetzt ausgebaut. Darüber hinaus führt Robeco eine Ausschlussrichtlinie ein. Dies bedeutet, dass Robeco in bestimmten Unternehmen keine Anlagen mehr tätigen wird. Robeco möchte damit ein Beispiel geben, indem es ein verantwortungsbe- wusstes Verhalten von der Art manifestieren, wie Robeco es von denjenigen Unternehmen zu sehen erwartet, in die Robeco investiert. Hinter der Implementierung dieser neuen, umfassenden Richtlinie steckt die Motivation, das Rendite-Risiko-Profil der Anlagen der Kunden zu verbessern. Anlagestrategie SAM, ein Tochterunternehmen von Robeco, stellt unternehmensbezogene ESG-Daten den Fondsmanagern zur Verfügung, die diese Informationen bei ihren Anlag eentscheidungen verwenden. SAM hat mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Corporate Sustainability Assessments, also Nachhaltig- keitsanalysen von Unternehmen, und liefert die Daten, die für die Erstellung der Dow Jones Sustainability Indexe verwendet werden. Neben seinen normalen Investmentfonds bietet die Robeco-Gruppe auch Fonds an, die sich speziell auf Nachhaltigkeitsthemen konzentrieren. Dialog mit Unternehmen Eine verantwortungsbewusste Geschäftstätigkeit kommt langfristig alle Interessengruppen zu Gute. Robeco nimmt daher – entweder allein oder zusammen mit anderen Anlegern – den Dialog mit der Geschäftsleitung von Unternehmen auf, deren Verhalten verbessert werden könnte. Robeco verfügt bereits seit 2004 über ein aktives Stimmrechtsausübungsverfahren, das nationalen und internationalen Normen auf dem Gebiet guter Unternehmens- führung und verantwortungsbewussten Anlegens entspricht. Robeco orientiert sich hier u.a. an den Richtlinien der Vereinten Nationen für verantwortungsbewusstes Investment [United Nations Principles for Responsible Investment], dem Global Compact der Vereinten Nationen und den Grundsätzen der guten Unternehmensführung des International Corporate Governance Network (ICGN). Robeco führt seit vielen Jahren einen intensiven Dialog mit Unternehmen. Zu den dabei angesprochenen Themen zählen unter anderem: Zwangsarbeit, Umgang mit umstrittenen Regierungen bzw. Regierungssystemen, Nachhaltigkeit in Bezug auf die Managementvergütung sowie die Verwendung von Wasser in der Textil-, Getränke- und Lebensmittelindustrie. Falls ein Dialog nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, kann Robeco im Falle von gravierenden systematischen Verstößen gegen allgemein akzeptierte Verpflichtungen wie den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen gegebenenfalls Unternehmen ausschließen. Leider werden im Laufe der Zeit wahrscheinlich auch diejenigen Unternehmen ausgeschlossen werden, die es weiterhin ver- säumen, auf die im Rahmen des Dialogs zum Ausdruck gebrachten Bedenken zu reagieren. Ab sofort schließt Robeco Unternehmen aus, die internationale Abkommen ignorieren, welche den Handel mit und die Herstellung von umstrittenen Waffen wie beispielsweise Streumunition und Anti-Personen- Minen (Schützenminen) regeln. Die Namen dieser Firmen sind auf der Website von Robeco zu finden. Klassifizierung für verantwortungsbewusstes Anlegen Verantwortungsbewusstes Anlegen impliziert ferner Transparenz im Hinblick auf Kosten, Risiken und Renditen auf Seiten Robecos gegenüber seinen Kunden. In Zukunft werden die Internetauftritte von Robeco für jeden einzelnen der Robeco-Fonds eine Klassifizierung in Bezug auf verantwortungsbewusstes Anlegen anzeigen (die in Zusammenarbeit mit Sustainalytics, einem unabhängigen Anbieter von Nachhaltigkeits-Research, formuliert wird). Auf der Basis dieser Klassifizierung kann ein Kunde zukünftig wählen, ob er bestimmte Faktoren beim Aufbau eines Portfolios berücksichtigen möchte oder nicht. Weitere Information zu Robecos Richtlinien in Bezug auf verantwortungsbewusstes Anlegen sind unter www.robeco.com/responsible_investing zu finden.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.