01.02.2010
Die Situation auf dem Arbeitsmarkt wird 2010 besser
Frankfurt (ots/PRNewswire) - Die Einstellungsaktivitäten in
Deutschland werden mit wachsendem Vertrauen im Jahr 2010 von Monat zu
Monat zunehmen. Dies ist die Nachricht aus dem jüngsten Europäischen
Einstellungstrendbericht von Euro London Appointments, einer
Personalvermittlungsagentur für mehrsprachige Positionen mit Büros in
Frankfurt, München und Düsseldorf.
Der Markt für Stellen in der Buchhaltung bleibt stabil, vor allen
Dingen in der Immobilienbranche, welche in Deutschland verglichen mit
dem Rest von Europa besonders stark ist. Seit kurzem haben
Unternehmen auch damit begonnen, IT-Mitarbeiter wieder einzustellen.
Dies gilt im Besonderen für grössere Beratungsunternehmen, welche an
Beratern und Softwareentwicklern Interesse haben. In den Bereichen
Verkauf und Marketing ist in Deutschland ebenfalls ein Wachstum zu
verzeichnen, wie es auch im restlichen Europa zumeist der Fall ist.
Auch Callcenter stellen ein. Vor allen Dingen in den Bereichen
Pharmazie und Sportartikelherstellung. Mit der Bewältigung der
Schwierigkeiten hat sich auch in der Automobilbranche und im
Bankensektor eine leichte Nachfrage entwickelt, auchwenn sich viele
Bewerber noch unsicher sind, ob sie Teil einer Branche werden wollen,
die im letzten Jahr noch so instabil war.
Wie in anderen Ländern Europas zeigt sich auch in Deutschland
weiterhin ein verlängerter Entscheidungsfindungsprozess bei
Einstellungsverfahren, da Unternehmen auch weiterhin bezüglich der
Erholung der Wirtschaft vorsichtig sind. Der wirtschaftliche
Abschwung hat Arbeitgeber dazu veranlasst, unter dem Durchschnitt
liegende Gehälter anzubieten. Sie glauben, dass ein grösserer
Bewerberpool zur Verfügung steht. Tatsächlich sind die Bewerber
wählerischer geworden und lehnen Angebote ab, die nicht ihren
Vorstellungen entsprechen.
"2009 war ein schwieriges Jahr doch mit dem Aufschwung des
Arbeitsmarktes gab es definitiv ein gutes Ende", erklärte Emma Brady,
Ländermanagerin für die Geschäfte in Deutschland von Euro London
Appointments in München, Frankfurt und Düsseldorf. "Das Vertrauen in
die Geschäfte wächst und zunehmend mehr Unternehmen erhöhen ihre
festen Mitarbeiterzahlen - 2010 werden wir ebenso mehr Bewerber
sehen, die bereit sind für Veränderungen. Dies wird zu einem Anstieg
der Aktivitäten im Recruitment führen. Je mehr sich die Wirtschaft
erholt, desto wichtiger wird es für Unternehmen, Linguisten
anzustellen, um auf den Weltmärkten Geschäfte tätigen zu können."
Eine vollständige Version des jüngsten Europäischen
Einstellungstrendberichts mit Kommentaren über Deutschland, das
Vereinigte Königreich, Frankreich, Luxemburg und die Schweiz finden
Sie unter: http://bit.ly/6N7EUS
Für weitere Informationen:
Emma Brady
Euro London Appointments
+49(0)69/219-32-0 Fax: +49(0)69/219-32-111
E-Mail: e.brady@eurlondon.de
Originaltext: Euro London Appointments
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78736
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78736.rss2
Pressekontakt:
CONTACT: Für weitere Informationen: Emma Brady, Euro London
Appointments,+49(0)69/219-32-0 Fax: +49(0)69/219-32-111, E-Mail:
e.brady@eurlondon.de
Quelle: news aktuell