HSBC: Einschätzung der Asienspezialisten
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Köln, den 02.02.2010 (Investmentfonds.de) - Asien ex-Japan Das Fondsmanagement von Halbis Capital Management (Hong Kong) Ltd. („Halbis“) bleibt weitgehend bei seiner Einschätzung: In der nächsten Zeit wird der Konflikt zwischen Bewertungen und Liquidität die Stimmung der Investoren maßgeblich beeinflussen. Bei den gegenwärtigen Niveaus sind die Märkte weder offensichtlich teuer noch billig. Liquidität stützt die Märkte allerdings weiterhin. Wenige Investoren erwarten, dass die FED in Kürze mit der geldpolitischen Straffung beginnt und rechnen daher auch nicht damit, dass dies in den meisten asiatischen Ländern ansteht. Aus dieser Überlegung resultiert das Argument, dass die Aktienpreise in Asien noch deutlich höhere Niveaus erreichen können. Denn die Region biete hohes Wirtschaftswachstum und hohe Renditen für Aktien und Immobilien. Ein solches Szenario könnte zu einer neuen Blasen- bildung führen. Ein Anstieg der Vermögenspreise wäre erst einmal gut für Investoren, doch irgendwann wird für eine solche Entwicklung die Rechnung präsentiert. Zwar ist das kurzfristige Bild für die asiatischen Märkte unklar. Die längerfristigen Aussichten beurteilt Halbis aber weiterhin positiv. Asien verfügt angesichts niedriger Verschuldung und positiver Bevöl- kerungsentwicklung über die richtigen Grundlagen für ein starkes Wirtschaftswachstum, das sich von den staatlichen Konjunkturprogrammen anschieben lässt. Halbis erwartet allerdings, dass die Volatilität an die Märkte zurückkehrt. Die Investoren stellen sich auf eine unklare Entwicklung ein, für die in vieler Hinsicht Erfahrungswerte fehlen. Das spricht für eine eher defensive Strategie. Damit können Investoren am unbestreitbar starken Wirtschaftswachstum Asiens teilhaben, aber Schwankungen und Verlustrisiken begrenzen. Halbis geht davon aus, dass sich der Markt in punkto Performance 2010 weiter ausdifferenziert und es mehr auf die Einzeltitelauswahl ankommt. Dies wird fundamental orientierten Investoren zu Gute kommen. Diese hatten es 2009 schwerer, weil der Markt von schwächeren und riskanteren Firmen getrieben wurde. Halbis strebt ein stärker ausbalanciertes Portfolio an, mit ausgewählten Zyklikern sowie mit defensiven Werten, die klare Gewinnaussichten und starke Bilanzen aufweisen.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.