Franklin Templeton erweitert und repositioniert seine Rentenfondspalette
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Köln, den 03.02.2010 (Investmentfonds.de) - Franklin Templeton erweitert seine erfolgreiche Rentenfondspalette um einen europäischen Geldmarktfonds – den Templeton Euro Money Market Fund* Neuausrichtung des Templeton Euroland Bond Fund* inklusive Namensänderung Frankfurt, 3.2.2010 – Franklin Templeton erweitert in Deutschland und Österreich mit dem Templeton Euro Money Market Fund sein Produktangebot im Bereich der Rentenfonds. Bereits Ende letzten Jahres wurde außerdem die Anlagestrategie des Templeton Euroland Bond Fund neu ausgerichtet, was zu seiner Umbenennung in Templeton Euro Government Bond Fund* führte. Templeton Euro Money Market Fund – Sicherheit und Liquidität für jedes Anlegerdepot Der Templeton Euro Money Market Fund ist das risikoärmste Produkt der Franklin Templeton Rentenfondspalette. Ziel dieses europäischen Geldmarktfonds ist es, das Kapital seiner Investoren zu erhalten und für Liquidität im Portfolio zu sorgen, soweit möglich bei gleichzeitiger Maximierung der Rendite. Um sein Anlageziel zu erreichen, investiert der Templeton Euro Money Market Fund in ein breit diversifiziertes Portfolio hochwertiger, auf Euro lautender liquider Instrumente, Geldmarktpapiere sowie Schuld- titel und schuldtitelähnliche Wertpapiere. Sein Vergleichsindex ist der EONIA. Der Fonds eignet sich für Privatanleger und institutionelle Investoren, die ihr Kapital erhalten wollen, mehr Stabilität für ihr Portfolio wünschen, eine Möglichkeit suchen, liquide Mittel vor oder nach der Investition in andere Anlagekategorien zu halten und einen kurzfristigen Anlagehorizont haben. Neuausrichtung der Anlagestrategie des Templeton Euroland Bond Fund Der Templeton Euroland Bond Fund wurde in Templeton Euro Government Bond Fund* umbenannt. Der neue Name spiegelt die Änderung des Anlage- ziels wider. Den Schwerpunkt der Investitionen bilden zukünftig Schuldverschreibungen von Regierungen aus Ländern der Europäischen Währungsunion. Als Benchmark des Fonds fungiert der Barclays Capital Euro Government Bond Index. Um die Vergütungsstruktur des Templeton Euro Government Bond Fund an das allgemeine Marktumfeld anzupassen, reduziert sich mit Wirkung zum 30. November 2009 die Verwaltungsgebühr um 0,15%-Punkte (bzw.0,10%-Punkte bei I-Anteilen) und stellt sich nun wie folgt dar: - Templeton Euro Government Bond Fund (A-Anteile) 0,50 % - Templeton Euro Government Bond Fund (N-Anteile) 0,50 % - Templeton Euro Government Bond Fund (I-Anteile) 0,35 %
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.