12.02.2010
KfW-Blitzbefragung: Keine Kreditklemme zum Jahreswechsel
Frankfurt (ots) - Keine flächendeckende Kreditklemme, aber
Unternehmen klagen über "deutliche" Schwierigkeiten, langfristige
Kredite zu erhalten
Fast alle Unternehmen haben ihre Investitionspläne verringert oder
verschoben
Erwartungen zur Kreditvergabe in den kommenden Monaten wieder so
schlecht wie vor einem Jahr
Indizien für schlechte Kreditverfügbarkeit für kleine und mittlere
Unternehmen im Jahr 2010
Die Unternehmen in Deutschland hatten zur Jahreswende 2009/2010
nach wie vor deutliche Schwierigkeiten, langfristige Kredite für ihre
Investitionen zu erhalten. Eine flächendeckende Kreditklemme indes
lag auch zum Jahreswechsel nicht vor: 83 % der der Befragten gaben
an, dass Unternehmen mit einer durchschnittlichen Bonität kein
grundsätzliches Problem hatten, eine Finanzierung zu erhalten. Im
August 2009 lag dieser Wert noch bei 79 %. Dies ergab die vierte
Blitzbefragung der KfW Bankengruppe von Finanzierungsexperten aus den
Verbänden der deutschen Wirtschaft zur Kreditvergabe in Deutschland.
Im Einzelnen berichteten 44 % der Experten von einem schwieriger
gewordenen Zugang zu Investitionskrediten. Damit hat sich dieser
Anteil gegenüber der letzten Befragung nur leicht um drei
Prozentpunkte erhöht. Die Gründe hierfür waren vor allem die
gestiegenen Anforderungen an die Sicherheiten (75 %) sowie höhere
Zinsen (67 %). Über 90 % der Experten gaben außerdem an, dass
aufgrund der schwierigen Finanzierungs- und Wirtschaftslage
Unternehmen ihre geplanten Investitionen verringert oder verschoben
haben. "Die Tatsache, dass Unternehmen ihre Investitionen deutlich
senken ist höchst problematisch, denn zur Sicherung der langfristigen
Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands benötigen wir diese dringend -
gerade auch von kleinen und mittleren Unternehmen", sagte Dr. Norbert
Irsch, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe.
Problematischer - als die aktuelle Lage vermuten lassen würde -
wurden von den Verbänden allerdings die Erwartungen für die nächsten
drei Monate beurteilt: 75 % der Verbände gaben im Dezember 2009 an,
dass sie eine Verschlechterung der Kreditvergabe erwarten; kein
Verband ging von einer Verbesserung aus.
Damit sind die Erwartungen - nach einer deutlichen Verbesserung im
vergangenen Frühling - das zweite Mal in Folge negativer ausgefallen
und haben sogar das Anfangsniveau 2009 wieder erreicht.
Die Ergebnisse der Blitzbefragung werden durch eine ökonometrische
Analyse auf Basis des KfW-Mittelstandspanels bestätigt. Die Studie
"Gibt es eine Kreditklemme im Mittelstand?", die ebenfalls aktuell
veröffentlicht wurde, zeigt, dass für das Jahr 2009 bei kleinen und
mittleren Unternehmen keine Kreditklemme vorlag und der beobachtete
Anstieg der Kreditablehnungsquote dem schlechten konjunkturellen
Umfeld und nicht einem außergewöhnlich restriktiven
Kreditangebotsverhalten der Banken geschuldet war. Allerdings liefern
die Auswertungen auch Indizien dafür, dass im Jahr 2010 die
Kreditverfügbarkeit für kleine und mittlere Unternehmen deutlich
schwieriger werden könnte. "Die zentrale Herausforderung für dieses
Jahr ist daher die Sicherstellung der Unternehmensfinanzierung, denn
eine unzureichende Kreditversorgung wäre eine erhebliche Belastung
für den Fortgang der im Jahr 2010 ohnehin fragilen wirtschaftlichen
Erholung", sagt Dr. Norbert Irsch.
An der Blitzbefragung der KfW Bankengruppe nahmen folgende 16
Verbände teil: AGA Unternehmensverband - Großhandel - Außenhandel -
Dienstleistung e. V. (AGA), Bundesverband der Deutschen Industrie e.
V. (BDI), Bundesverband der freien Immobilien- und
Wohnungsunternehmen e. V. (BFW), Bundesverband des Deutschen Groß-
und Außenhandels e. V. (BGA), Bundesverband Druck und Medien e. V.
(BVDM), Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und
neue Medien e. V. (BITKOM), Gesamtverband der deutschen Textil- und
Modeindustrie e. V., Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V.
(HVBI), Handelsverband Deutschland (HDE) - der Einzelhandel,
SACHSENMETALL Unternehmensverband der M+E-Industrie Sachsen e. V.,
Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. (VBM),
Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA), Vereinigung der
Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e. V. (UVB),
Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e. V. (WSM),
Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH), Zentralverband
Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. (ZVEI).
Service:
Die Ergebnisse der "KfW-Blitzbefragung zur Finanzierungssituation
deutscher Unternehmen" ist online abrufbar unter http://www.kfw.de
unter dem Navigationslink "Research". Hier findet sich ebenfalls der
neu erschienene Aufsatz "Gibt es eine Kreditklemme im Mittelstand?",
in dem der Kreditzugang für kleine und mittlere Unternehmen im
Zeitraum von 2004 bis 2009 untersucht wurde.
Originaltext: KfW
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41193
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41193.rss2
Pressekontakt:
Wolfram Schweickhardt
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM)
Tel. 069 7431-1778, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: wolfram.schweickhardt@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Quelle: news aktuell