Bester SRI-Rentenfonds im Jahr 2009
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Köln, den 12.02.2010 (Investmentfonds.de) - Luxemburg, 11.2.2010 — Das deutsche Fachmagazin für nachhaltige Geldanlage Investments, ECOreporter, kürte die institutionelle Tranche des BI SICAV Global Emerging Markets Debt SRI I (ISIN LU0304976789) zum „besten nachhaltigen Rentenfonds des Jahres 2009. Insgesamt wertete ECOreporter knapp 30 Fondsprodukte dieser Anlageklasse aus. Der Fonds des skandinavischen Assetmanagers BankInvest investiert ausschließlich in Unternehmens- und Staatsanleihen von Schwellenländern und verbuchte mit einem nachhaltigen Investmentansatz 2009 einen Wertzuwachs von 36,8 Prozent. Damit ließ der Fonds, mit einem Performancevorsprung von knapp 18 Prozent hinter dem zweitplatzierten Produkt, die Konkurrenz weit hinter sich. Die Performance profitierte von einem Konvergenzprozess: Internationale Ratingagenturen bewerten immer mehr Schwellenländer mit der Note Investmentgrade. Dadurch nähert sich das Zinsniveau der Papiere denen entwickelter Länder an. Zeitgleich steigen die Kurse bereits laufender Anleihen. Troels Pedersen, bei BankInvest seit Auflegung des Fonds im Jahr 2007 verantwortlich für das Portfoliomanagement: „Mit unserer Performance im vergangenen Jahr sind wir natürlich äußerst zufrieden. 2009 war ein ausgesprochenes Beta-Jahr mit einer massiven Straffung der Spreads, was im Markt zu einer regelrechten Rally führte. Es ist schön, zu sehen, dass ein Portfolio mit einem SRI-Screening in solch einem volatilen Umfeld hervorragend performen kann. Bei diesem Fonds fließen neben den wirtschaftlichen auch Aspekte bezüglich ökologischer und sozialer Verantwortung sowie Merkmale einer verantwortlichen Unternehmensführung in das Bewertungsmodell ein. Die ganze SRI-Produktfamilie der BankInvest arbeitet hier mit einer Liste immer gleicher und für den Investor transparenter Ausschlusskriterien. Diese haben die zehn Prinzipien des United Nations Global Compact zum Kern und umfassen Prüfkriterien wie etwa Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Korruption sowie den Ausstoß von Treibhausgasen und ozongefährdenden Chemikalien. BankInvest kombiniert innerhalb dieses Ansatzes klar definierte Ausschlusskriterien und aktive Dialogbemühungen. Um den Prozess transparent und glaubwürdig sicherstellen zu können, arbeiten die Dänen mit der unabhängigen Beratungsfirma RiskMetrics (früher Innovest) zusammen. Besonders erstaunlich: Der Fondsmanager erreichte die hohe Performance, obwohl dieses Screening 2009 einige wirtschaftlich attraktive Papiere ausschloss. Portfoliolenker Pedersen: „Aufgrund unseres SRI-Screening- Prozesses mussten wir einige Titel, die unter den besten Performern des vergangenen Jahres waren (sogenannte High Beta), aus dem Portfolio herausnehmen. Der Anlageerfolg zeigt, dass Investment nach SRI-Gesichtspunkten sich dennoch auszahlt. Auch für 2010 ist der Manager optimistisch: „Wir erwarten zwar keine signifikante Annäherung der Spreads mehr. Wahrscheinlich wird es eher ein Jahr für Carry Trading werden, also die Aufnahme kurzfristiger Gelder, um diese in langfristige Bonds zu investieren. Die derzeit fünf größten Positionen des BI SICAV Global Emerging Markets Debt SRI I stellen Staatsanleihen aus Peru, Kolumbien, Panama und Polen. Hauptzielgruppe des Fonds sind institutionelle Anleger, die ab einer Million Euro in den Fonds investieren können. Darüber hinaus steht Privatanlegern eine Retail-Tranche zur Verfügung (ISIN LU0304976359). Hier beträgt die Mindestanlage 300 Euro.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.