SEB ImmoInvest verkauft Bürogebäude in Shanghai
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Köln, den 06.04.2010 (Investmentfonds.de) - Die SEB Asset Management hat das Bürogebäude „Platinum“ in Shanghai, China, für umgerechnet rund 200 Mio. EUR aus dem Portfolio des Offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest (ISIN: DE0009802306) verkauft. Der Verkaufspreis liegt rund 30 Prozent oberhalb des Kaufpreises vom November 2006 und übersteigt den aktuellen Verkehrswert um 7 Prozent. Neuer Eigentümer der im Büromarkt Puxi gelegenen Immobilie mit rund 34.000 qm Nutzfläche ist eine an der Börse Hongkong gelistete Immobiliengesellschaft. Mit dem Erwerb des Class-A-Gebäudes hatte die SEB als erste deutsche Fondsge- sellschaft Ende 2006 den Markteintritt in China vollzogen und dabei auf die positive Marktentwicklung für erstklassige Bürogebäude in Shanghai gesetzt. Die Transaktion zeigt, dass trotz der schwierigen Marktbedingungen in Asien erfolg- reiche Transaktionen möglich sind. „Wir haben die Marktchance genutzt, für unsere Anleger die Wertsteigerung zu realisieren“, so Barbara Knoflach, Vorstands- vorsitzende der SEB Asset Management AG. „China gehört unverändert zu unseren Zielmärkten, in die wir langfristig investieren werden. Für das laufende Geschäftsjahr konzentrieren wir uns zur weiteren Diversifikation des Portfolios auf neues Wachstum in den europäischen Kernmärkten Deutschland, Frankreich und Großbritannien, ergänzt um selektive Ankäufe in Asien und in den USA.“ Damit wird dem Anlageprofil des Fonds Rechnung getragen, der bevorzugt in liquide, etablierte Immobilienmärkte investiert. Vor wenigen Tagen, Mitte März 2010, gab die Gesellschaft die Unterzeichnung des Vorvertrages für das Büroobjekt „Claude Bernard A2“ in Paris bekannt. Das an BNP Paribas vermietete Objekt wird nach Fertigstellung im März 2012 in den Bestand des SEB ImmoInvest übergehen.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.