BGA: Frühjahrsgutachten - Wirtschaftliche Stabilisierung setzt sich fort
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
"Die weltweiten und die nationalen Maßnahmen zur Stabilisierung von Banken und Wirtschaft haben den Einbruch abgefedert und ein Fundament gelegt, auf dem es nun wieder aufwärts gehen kann. Die Unternehmen meistern die Herausforderungen aus der Finanz- und Wirtschaftskrise und gewinnen stetig an Zuversicht, wie auch die Umfragen unterstreichen. Dies sind gute Voraussetzungen, dass die Politik nun die Kombination aus Haushaltskonsolidierung und Reformen bei Steuern, Abgaben und erstarrten Strukturen an den Märkten gezielt angehen muss." - so Börner und weiter: "Ein wichtiges Augenmerk muss darauf gelegt werden, dass bei einem Anziehen der außenwirtschaftlichen Kräfte die Binnendynamik nicht wieder ins Hintertreffen gerät." 12, Berlin, 15. April 2010 Originaltext: BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6564 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6564.rss2 Pressekontakt: Ansprechpartner: André Schwarz Pressesprecher Telefon: 030/ 59 00 99 520 Telefax: 030/ 59 00 99 529
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.