Börsen-Zeitung: Unter Volldampf, Kommentar von Stephan Lorz zum enormen Wachstum der chinesischen Wirtschaft
--- Anzeige ---
>>Jetzt noch Steuerrückerstattungen bis zu 10.000 EUR für 2010 sichern >>
--- Ende Anzeige ---
Doch schon seit längerem sind erste Gefahrensignale auszumachen: Die Inflation zieht wieder an. Sie liegt mit 2,4% vor dem Hintergrund der enormen Wachstumsdynamik zwar noch auf einem akzeptablen Niveau, doch zeigen erste Märkte bereits deutliche Überhitzungserscheinungen. Immobilienkäufer etwa lassen sich auch durch eine künstliche Kreditverknappung durch die Regierung nicht von weiterem Engagement abhalten: Um gut 35% legten die Immobilieninvestitionen Anfang 2010 zu. Das ist nicht mehr mit aufgestautem Wohnungsbedarf zu erklären. Eine Blase bläht sich auf und könnte im Falle ihres Platzens die ganze chinesische Wirtschaft ins Chaos stürzen. Die Turbulenzen im Zuge der jüngsten Finanzkrise sind hierfür das abschreckende Beispiel. Angesichts der immensen sozialen Spannungen in China eine höchst gefährliche Entwicklung. Entscheidend ist nun, dass Regierung und Notenbank die Zügel entschiedener anziehen als bislang. Die Zentralbank ist zuletzt nur durch eine Begrenzung der Kreditvergabe auf die Bremse getreten und hat die Mindestreservesätze angehoben. Das scheint nicht so zu wirken. Um eine Anhebung der Leitzinsen kommt sie wohl nicht herum. Und Peking wird sich auf eine weitergehende Lockerung der Wechselkurspolitik einlassen müssen. Die jüngsten scharfen Forderungen aus den USA haben hier wohl eher eine Blockadehaltung bewirkt. Andere Staaten wie Singapur - Wachstum 32% im ersten Quartal 2010 - sind diesen Schritt schon gegangen und haben die Währungsbremse wirken lassen. (Börsen-Zeitung, 16.4.2010) Originaltext: Börsen-Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30377 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2 Pressekontakt: Börsen-Zeitung Redaktion Telefon: 069--2732-0 www.boersen-zeitung.de
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.