Wertentwicklung Topfonds "ETF - Indexfonds"

Die besten ETFs - Indexfonds im Rückblick auf das letzte Jahr
ETFs sind kostengünstig und werden immer beliebter. ETF steht für Exchange Traded Fund (englisch) und ist ein Investmentfond der an der Börse gehandelt wird. ETFs sind Indexfonds weil sie einen Index wie den DAX in der Regel 1:1 abbilden. Die passiv gemanagten Fonds an Platz eins und zwei von Lyxor Funds Solutions S.A entwickelten sich dabei gut. Hier klicken, wenn Sie Einblick in die TOP Fonds Kategorie Aktienfonds: ETF - Indexfonds erhalten möchten.
Platz 1:ComStage EURO STOXX 50 (R) Daily Leverage UCITS ETF I (ISIN LU0392496930) Der ComStage EURO STOXX 50 wurde vor rund 12 Jahren aufgelegt und hatte Ende 2019 ein Volumen von gut 8 Millionen Euro. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, den Anlegern einen Ertrag zukommen zu lassen, der an die Wertentwicklung des EURO STOXX 50 (R) Daily Leveraged Index anknüpft. Hierzu wird der Fonds in erster Linie in übertragbare Wertpapiere investieren und zudem derivative Techniken einsetzen, wie zum Beispiel mit einem Swap-Kontrahenten zu marktüblichen Bedingungen ausgehandelte Index-Swaps. Der ComStage EURO STOXX 50 ® Daily Leverage UCITS ETF gehört zur Kategorie "Aktienfonds Euroland". Die TOP 3 Unternehmen sind Total, SAP und LVMH Moet Hennessy. Die Entwicklung liegt zwischen 50,04% ( 1 Jahr) und 52,86% (3 Jahre -Platz 3). Hier klicken, wenn Sie Einblick in die Fondsentwicklung der letzten Jahre von ComStage EURO STOXX 50 (R) Daily Leverage UCITS ETF I (ISIN: LU0392496930) erhalten möchten.
Platz 2: ComStage Nasdaq-100 (R) UCITS ETF I (ISIN LU0378449770) Der ComStage Nasdaq-100 (R) UCITS ETF I wurde vor rund 12 Jahren aufgelegt und hatte Ende 2019 ein Volumen von gut 636 Millionen USD. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, den Anlegern einen Ertrag zukommen zu lassen, der an die Wertentwicklung des Nasdaq-100 Index anknüpft. Hierzu wird der Fonds in erster Linie in Aktien investieren und zudem derivative Techniken einsetzen, wie zum Beispiel mit einem Swap-Kontrahenten zu marktüblichen Bedingungen ausgehandelte Index-Swaps. Der Der ComStage Nasdaq-100 (R) UCITS ETF I gehört zur Kategorie "Aktienfonds Technologie". Die TOP 4 Unternehmen sind Apple, Microsoft, Amazon und Facebook. Die Entwicklung liegt zwischen 43,46% ( 1 Jahr) und 82,42% (3 Jahre Platz 1). Hier klicken, wenn Sie Einblick in die Fondsentwicklung der letzten Jahre von ComStage Nasdaq-100 (R) UCITS ETF I (ISIN LU0378449770) erhalten möchten.
Platz 3: ComSt.ETF STX.Eu.600 Fin.Se.NR UCITS ETF (ISIN LU0378435712) Der ComSt.ETF STX.Eu.600 Fin.Se.NR UCITS ETF wurde vor rund 12 Jahren aufgelegt und hatte Ende 2019 ein Volumen von gut 8 Millionen Euro. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, den Anlegern einen Ertrag zukommen zu lassen, der an die Wertentwicklung des STOXX Europe 600 Financial Services NR Index anknüpft. Hierzu wird der Fonds in erster Linie in Aktien investieren und zudem derivative Techniken einsetzen, wie zum Beispiel mit einem Swap-Kontrahenten zu marktüblichen Bedingu ngen ausgehandelte Index-Swaps. Der ComSt.ETF STX.Eu.600 Fin.Se.NR UCITS ETF gehört zur Kategorie "Aktienfonds Finanzwerte" und ist zu 100% in Banken und Finanzdienstleister (Europa) investiert. Die Entwicklung liegt zwischen 40,87% ( 1 Jahr) und 53,58% (3 Jahre -Platz 2). Hier klicken, wenn Sie Einblick in die Fondsentwicklung der letzten Jahre von ComSt.ETF STX.Eu.600 Fin.Se.NR UCITS ETF (ISIN LU0378435712) erhalten möchten.
Eröffnen Sie zum Beispiel ein investmentfonds.de Depot. Dort kaufen Sie ETFs mit einem geringen volumenabhängigen Transaktionsentgelt (ca.0,2 %) und einem volumenabhängigen Additional Trading Cost (ca.0,21 %). Alle anderen Investmentfonds können Sie ohne die übliche Abschlußprovision (Ausgabeaufschlag) von 5% über www.investmentfonds.de erwerben. Zu den TOP Fonds
Vergleich Wertentwicklung der 3 besten Index-Fonds (ETF)

Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.