Mumm kompakt - Aktienbörsen zwischen Hoffen und Bangen

Abgesehen von den auf Umfragen basierenden Stimmungsindikatoren aus den Bereichen Unternehmer (z.B. ifo-Geschäftsklima) und Konsumenten (GfK-Konsumklima) sowie den Anzeigen für Kurzarbeit bei der Bundesagentur für Arbeit gibt es in Deutschland bisher keine volkswirtschaftlichen Daten, die das Ausmaß des wirtschaftlichen Abschwungs genauer quantifizieren. So fielen die gestrigen Auftragseingänge für die deutsche Industrie im Februar mit einem Minus von nur 1,4 Prozent besser als erwartet aus, stammen jedoch aus einer anderen ökonomischen Realität und damit vor den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.
Das gleiche gilt für die heutigen Industrie- produktionsdaten, die mit +0,3 Prozent im Vormonatsvergleich sogar ein leichtes Wachstum anzeigten. Die aus volkswirtschaftlicher Sicht relevanten März-Daten zur Situation der Real- wirtschaft werden erst ab Ende April sukzessive veröffentlicht.
Ein schnelleren Eindruck werden Anleger durch die am 21. April mit dem Technologiekonzern SAP startende Berichtssaison der DAX- und MDAX-Unternehmen erhalten. Dann erst wird sich zeigen, ob die bisherigen Gewinnwarnungen ein realistisches Bild der tatsächlichen Umsatz- und Ertragseinbrüche abgeben. Zudem wird sich abzeichnen, ob die Unternehmen bereits Licht am Ende des Coronakrisen-Tunnels erkennen können und einen einigermaßen belastbaren Ausblick auf die kommenden Quartale abgeben können.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023

Erneuerbare Energie Fonds & ETFs
In die Top Fonds der erneuerbaren Energien, ESG und Nachhaltigkeit investieren!