Capital | Gold- und Silberpreise fallen, da das heiße Geld den Markt verlässt
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Ölpreise steigen leicht aufgrund der Entscheidung der USA, die strategischen Reserven aufzufüllen.
Investmentfonds.de | Die Wall Street konsolidiert sich im Vorfeld einer ereignisreichen Woche mit hohem Risiko.
Der Handel an der Wall Street war im Vergleich zur Volatilität der vergangenen Wochen eher ruhig. Der Markt sucht nach einem Katalysator, um den Widerstand bei den Rekordhöhen zu durchbrechen und aus der Spanne auszubrechen, die ihn seit den erneuerten Handelsspannungen vor einigen Wochen eingegrenzt hat, die die Risikobereitschaft gedämpft haben. In den nächsten anderthalb Wochen stehen die Märkte vor einem Berg von Ereignisrisiken. Der Aufstieg beginnt mit den Quartalsergebnissen von Tesla in der heutigen Sitzung – das erste Unternehmen der "Magnificent Seven", das Ergebnisse vorlegt. Der Gipfel wird am Ende der nächsten Woche erreicht, wenn die Fed tagt und fünf der anderen "Magnificent Seven"-Unternehmen ihre Ergebnisse veröffentlichen. Die Handelskonflikte werden weiterhin den Weg säumen, da die Marktteilnehmer immer noch auf Bestätigung eines Treffens zwischen Trump und Xi und eine Rücknahme von Drohungen mit Zöllen und Exportbeschränkungen für seltene Erden warten. Die verspätete Veröffentlichung der US-Inflationsdaten könnte ebenfalls ein Stolperstein sein, falls sie höher als erwartet ausfallen und das sehr zurückhaltende Pricing auf dem US-Zinsmarkt verunsichern.
Die Preise für Edelmetalle sind über Nacht spektakulär eingebrochen, was so gut wie das Ende der Manie markiert, die Gold und Silber auf Allzeithochs getrieben hatte. Für Gold sagt der Rückgang relativ wenig über die Marktgrundlagen aus, genauso wie die letzten 5 % seines Anstiegs auf Rekordhöhen dies nicht taten. In den letzten Wochen übernahm heißes Geld die Kontrolle über die Kursentwicklung, wobei die nachlassende Dynamik in der letzten Woche Spekulanten dazu veranlasste, Gewinne mitzunehmen. Die zugrunde liegende Geschichte für Gold bleibt stark und wird voraussichtlich weiterhin durch Erwartungen von US-Zinssenkungen, finanzielle Verschwendung weltweit und geopolitische Risiken gut unterstützt. Es scheint an der Zeit zu sein, dass sich der Goldmarkt normalisiert und die Goldpreise konsolidieren, wenn auch vermutlich mit einigen schwankenden Kursbewegungen in den kommenden Tagen.
Die Rohölpreise erhielten über Nacht auch eine gewisse Unterstützung von einem großen Käufer: der US-Regierung. Während die Preise angesichts einer schwächeren globalen Wachstumsaussicht und einer stetig steigenden Produktion von OPEC+ unter Druck standen, da das Kartell versucht, Volumen zu bewegen und seinen Marktanteil zu verteidigen, hat die US-Regierung die Gelegenheit genutzt, relativ günstiges Öl zu erwerben, um ihre strategischen Reserven aufzufüllen. Obwohl diese Maßnahme keinen Trendwechsel darstellt, könnte sie ein Signal dafür sein, was die US-Regierung für einen guten Wert eines Barrel Öl hält. Letztlich wird sich der Trend beim Öl erst ändern, wenn sich die Wachstumsaussichten spürbar verbessern – möglicherweise durch Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China – oder OPEC+ beschließt, die Produktionssteigerungen zurückzufahren.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.