Unisex-Tarif: Wie sich Männer bis zum 20. Dezember eine höhere Basisrente sichern
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Ab 21. Dezember darf das Geschlecht bei Versicherungsbeiträgen keine Rolle mehr spielen. Aufgrund unterschiedlicher Risiken bei Frauen und Männern gibt es in Deutschland meist geschlechtsspezifische Beiträge. So zahlen Frauen durch die laut Statistik höhere Lebenserwartung auch höhere Beiträge für ihre private Rentenversicherung. Künftig werden die Beiträge und Leistungen für alle identisch sein - die Unisex-Tarife gelten für alle Neuverträge. Versicherungen, die vor dem 21. Dezember abgeschlossen werden, sind davon nicht betroffen. CosmosDirekt sorgt am Beispiel der Basisrente für Durchblick: Die Basisrente zum alten Tarif Bis 20. Dezember haben Männer noch die Möglichkeit, sich die alten Konditionen zu sichern. Das lohnt sich - vor allem bei der staatlich geförderten Basisrente, auch Rürup-Rente genannt. Sie ist speziell für Selbstständige und Gutverdiener eine attraktive Alternative zur Riester-Rente, weil sie umfassende Steuervorteile bietet und keine Rentenversicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung voraussetzt. Wer noch vor dem 21. Dezember eine staatlich geförderte Basisrente abschließt, kann sich laut Stiftung Warentest Finanztest einen günstigeren Beitrag sichern, denn je nach Anbieter wird die Basisrente durch Unisex für Männer zwischen drei und zehn Prozent teurer. Ein Beispiel: Ein 40-jähriger alleinstehender Selbstständiger mit einem Bruttoeinkommen von 80.000 Euro, zahlt jährlich 12.000 Euro in die Basisrente. Schließt er diese vor dem 21. Dezember ab, erhält er bei Renteneintritt mit 67 Jahren eine garantierte monatliche Rente von 1.589 Euro. Bei Abschluss der Versicherung im Unisex-Tarif muss er laut Berechnungen der Stiftung Warentest im schlimmsten Fall jährlich bis zu 1.200 Euro mehr einzahlen, um auf dieselbe Auszahlungssumme wie im bisherigen Männertarif zu kommen. Hohe Steuervorteile - Schon im ersten Jahr Förderquoten von mehr als 30 Prozent möglich
Die Basisrentenversicherung rentiert sich für Selbstständige und Gutverdiener auch unabhängig vom geschlechtsspezifischen Beitragssatz. Der Grund sind die attraktiven Steuervorteile. Im Abschlussjahr 2012 können bereits 74 Prozent des Einzahlungsbetrags von der Steuer abgesetzt werden. Dieser Satz steigt jährlich um zwei Prozent, so dass die Beiträge ab 2025 in vollem Umfang steuerlich abzugsfähig sind. So spart der Selbstständige aus dem oben genannten Beispiel mit der Basisrente, in die er jährlich 12.000 Euro einzahlt, bereits im ersten Jahr rund 4.300 Euro Steuern. (2) Im Klartext: Der Staat schenkt ihm über 35 Prozent seines Beitrags. Männer profitieren demnach doppelt, wenn sie bis zum 20. Dezember eine Basisrente mit dem alten Tarifmodell abschließen. (1) Quelle: Stiftung Warentest Finanztest Ausgabe 09/2012 (2) Der Steuervorteil wurde näherungsweise unter Zugrundelegung von Annahmen berechnet. Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um die Quellenangabe: http://ots.de/XBfNq Über CosmosDirekt CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche. Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands größten Online-Versicherer. Zusätzliche Informationen rund um CosmosDirekt gibt es im Internet unter http://www.cosmosdirekt.de. Originaltext: CosmosDirekt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63229 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63229.rss2 Ihre Ansprechpartne: Stefan Göbel Leiter Unternehmenskommunikation Telefon: 0681 966-7100 Telefax: 0681 966-6662 E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de Nicole Canbaz Unternehmenskommunikation Telefon: 0681 966-7147 Telefax: 0681 966-6662 E-Mail: nicole.canbaz@cosmosdirekt.de
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.