Franklin Templeton benennt europäische ETF-Palette zur Stärkung der Markenausrichtung um

Franklin Templeton benennt europäische ETF-Palette zur Stärkung der Markenausrichtung um
Frankfurt, 9. Dezember 2022 - Franklin Templeton freut sich bekannt zu geben, dass es seine in Dublin domizilierte ETF ICAV-Palette, die europäischen Anlegern angeboten wird, umbenannt hat. In diesem Zusammenhang wurden mit Wirkung vom 1. Dezember 2022 die Fondsnamen LibertyShares, Liberty und LibertyQ von 10 ETFs und der gesamten Plattform entfernt. Die OGAW-Palette wurde in Franklin Templeton ICAV umbenannt. Während sich die Fondsnamen änderten, blieben das Anlageziel und die Strategie der betroffenen Teilfonds unverändert.
Caroline Baron, Head of ETF Distribution, EMEA, Franklin Templeton, kommentierte: "Wir sind stolz auf das Wachstum und die Entwicklung unserer OGAW-Palette und begrüßen die neuen Fondsnamen, die sich stärker an Franklin Templetons 75-jähriger Geschichte als einer der größten globalen Vermögensverwalter orientieren."
Franklin Templeton hat sein ETF-Geschäft in Europa seit 2017 deutlich ausgebaut. Heute umfasst das Angebot an OGAW-ETFs 20 wettbewerbsfähige ETFs (Smart-Beta-, aktive, passive, nachhaltige und seit kurzem auch thematische ETFs), die an den drei wichtigsten europäischen Börsen notiert und in weiteren sieben europäischen Ländern registriert sind. Das ETF-Team hat seine Präsenz in Europa in den letzten zwei Jahren mit 10 Neueinstellungen in sechs Märkten ebenfalls ausgebaut.
Baron fuhr fort: "Im September dieses Jahres feierten wir das fünfjährige Bestehen unserer OGAW-ETF-Palette und sind stolz auf die wichtigsten Meilensteine, die wir erreicht haben. Allein in diesem Jahr haben wir vier neue ETFs für europäische Anleger aufgelegt, und wir freuen uns, dass Franklin Templeton in Europa an zehnter Stelle steht, wenn es um neue Mittelzuflüsse geht. Unser Ziel ist es sicherlich, längerfristig ein Top-10-ETF-Anbieter in Europa zu sein, was das verwaltete Vermögen betrifft. Wir glauben, dass wir für die Zukunft gut aufgestellt sind, um in dieser Region weiter zu wachsen. Unsere Kunden schätzen unser innovatives Angebot, das die Tradition des Unternehmens als Pionier in den Bereichen Schwellenländer und festverzinsliche Wertpapiere nutzt."
Die globale ETF-Plattform von Franklin Templeton ermöglicht es Anlegern, ihre gewünschten Ziele durch eine Reihe von aktiven, Smart-Beta- und passiven ETFs zu erreichen. Unterstützt durch die Stärke und die Ressourcen eines der größten Vermögensverwalter der Welt, verfügt die globale ETF-Plattform zum 31. Oktober 2022 über ein weltweit verwaltetes Vermögen von über 12 Milliarden US-Dollar.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Franklin Templeton) . Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Franklin Templeton).
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.