PGIM Fixed Income | China wird 2023 eine weiche Landung erleben

China wird 2023 eine weiche Landung erleben
Es war ein volatiles Jahr an den Märkten für Schwellenländeranleihen mit einer Atempause im Hochsommer und im vierten Quartal. Hochverzinsliche Emerging Markets-Staatsanleihen entwickelten sich im 4. Quartal recht gut, da die Anleger negative Nachrichten erwarteten, die nicht eintraten. Diese Dynamik könnte sich im ersten Quartal 2023 fortsetzen. Dispersion könnte ein zweites wichtiges Thema bei Schwellenländeranleihen im Jahr 2023 sein. Idiosynkratische und Bottom-up-Faktoren werden weiterhin die Renditen bestimmen, und es gibt erhebliche Unterschiede je nach Ländern, Unternehmen und Währungen. Aufgrund der Widerstandsfähigkeit einiger Emittenten und Währungen sind wir jedoch zuversichtlicher, als wir es über weite Strecken des Jahres 2022 waren.
Wir sind ebenfalls der Meinung, dass China eher eine weiche Landung erleben wird, was dem gesamten Bereich der Schwellenländeranleihen helfen wird. Die chinesische Regierung scheint ihre Null-Covid-Politik allmählich aufzugeben und ihre Unterstützung bei der Lösung der Probleme des Immobiliensektors könnte sogar noch wichtiger sein. Schließlich erwarten wir für 2023 einen negativen Nettoabsatz von Staats- und Unternehmensanleihen bei den Schwellenländern.
Vor diesem Hintergrund bilden Staatsanleihen der Schwellenländer in harter Währung ein breites Universum, das sich über viele Bonitätsstufen erstreckt, aber eindeutig einige Länder mit solider Haushaltslage und gesunden Zahlungsbilanzen enthält. In den von uns verwalteten Portfolios sind wir am positivsten für Emittenten mit BB-Rating gestimmt, von denen wir erwarten, dass sie sich auch bei steigender Volatilität gut entwickeln werden. Im Gegensatz dazu sind die meisten ausfallgefährdeten staatlichen Emittenten bekannt und ihr Ausfallrisiko ist im Allgemeinen eingepreist. Bei den EM-Unternehmensanleihen konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Emittenten mit BB- und Investment-Grade-Rating. Diese stellen ein gut diversifiziertes Universum dar, das auch Emittenten mit starken Bilanzen umfasst.
Wir positionieren die von uns verwalteten Portfolios mit einer leichten Übergewichtung in lokalen Emerging Markets-Zinsen, bleiben aber selektiv. Wir werden noch optimistischer werden, sollte sich die wirtschaftliche Lage Chinas klären.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM Fixed Income).
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.