Neuberger Berman | EZB-Entscheidung: Ende der Zinserhöhungen bereits im März?

EZB-Entscheidung: Ende der Zinserhöhungen bereits im März?
Investmentfonds.de - Robert Dishner, Senior Portfolio Manager Fixed Income bei dem US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, kommentiert die Aussagen und Entscheidungen der letzten EZB-Sitzung:
Markt wird sich auf baldiges Ende der Zinserhöhungen einstellen
„Die EZB deutete klar eine Abschwächung oder einen möglichen Stopp der Zinserhöhungen nach März an. Obwohl Lagarde anmerkte, dass die EZB mit ihrer restriktiveren Geldpolitik auch nach März noch nicht fertig sein könnte, wird sich der Markt wohl auf ein baldiges Ende der Zinserhöhungen einstellen. Die Zentralbanken bewegen sich von „hawkish“ zu „neutral“, aber die Märkte handeln so, als ob sie sich zu „dovish“ bewegen, ohne bei „neutral“ zu stoppen.“
„Auch wenn Lagarde versuchte „hawkish“ zu klingen, als sie erklärte, nicht behaupten zu wollen, dass die Disinflation bereits im Gange wäre: Wenn die EZB eine Verlangsamung in Betracht zieht, die möglicherweise bis zum Sommer, wenn nicht schon früher, abgeschlossen sein könnte – dann ist die Reaktion des Marktes wahrscheinlich die richtige. Insbesondere da Lagarde bewusst betonte, dass selbst die für März angekündigten 50 Basispunkte nicht garantiert sind.“
Ankündigung weiterer Zinserhöhung im März könnte Fehler gewesen sein
„Ihre Ankündigung, die Zinsen im März um weitere 50 Basispunkte anzuheben, könnten die Währungshüter im Rückblick als Fehler bewerten. Immerhin haben sie das Vorhaben heute relativiert. Vielleicht haben sie angenommen, dass der Markt diese Vorabzusage als „hawkish“ ansehen würde, aber es ist genau umgekehrt. Es ist schwierig, dieses Verhalten als etwas anderes als „dovish“ zu bezeichnen, insbesondere nach der Pressekonferenz im Dezember. Die Inflationsrisiken sind laut Lagarde nun ausgeglichener. Zudem sagte sie, dass die stark Rückläufige Kreditvergabe der Banken, darauf zurückzuführen ist, dass sie sich zuvor robust gehalten hat.“
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Neuberger Berman). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Neuberger Berman).
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.