Generali Investments: Die heterogene Reaktion der Zentralbanken auf den Handelskrieg
Investmentfonds.de | Der Handelskrieg erschwert den Zentralbanken ihr geldpolitisches Handeln in unterschiedlichem Grad.
Die Fed sieht sich sowohl mit einem Abwärtsrisiko für die Konjunktur als auch mit dem Risiko steigender Inflation konfrontiert. In Anbetracht der bislang soliden Wirtschaft und der bleibenden hohen Unsicherheit eines Stagflationsszenarios hat sie keine Eile, die Zinsen zu senken und hat diese in der vergangenen Woche unverändert belassen. Wir rechnen mit drei Senkungen um jeweils 25 Basispunkte erst im zweiten Halbjahr 2025, sodass der Leitzins über der Obergrenze seines neutralen Zielkorridors von 3,25 % bis 3,5 % bleibt.
Im Euroraum hingegen dürften die negativen Effekte auf Wachstum und Inflation überwiegen. Wir gehen davon aus, dass die EZB ihren Leitzins auf 1,75 % senken wird, die Untergrenze des neutralen Zinskorridors, und sehen die Risiken eher in Richtung noch niedrigerer Zinsen.
Als Konsequenz einer Nullinflation im April, einem starken Schweizer Franken und einer schwächeren Konjunktur sehen wir tatsächlich gute Gründe für eine Senkung des Leitzinses der SNB auf null und sogar das Risiko einer Negativzinspolitik.
Die BoE senkte ihren Leitzins letzte Woche um 25 Basispunkte auf 4,25 %. Angesichts des Handelsabkommens mit den USA und der dienstleistungsorientierten Wirtschaft des Vereinigten Königreichs dürften die Auswirkungen ohnehin nur begrenzt sein. Wir rechnen nur mit zwei weiteren Senkungen um jeweils 25 Basispunkte, sodass der Leitzins zum Jahresende wahrscheinlich über dem neutralen Niveau bleiben wird.
Die wichtigsten Leitzinsen der globalen Zentralbanken

***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Generali Investments). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Generali Investments).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.