Euroraum: ifo Wirtschaftsklimaindikator steigt leicht


Die Inflationserwartungen für 2010 liegen mit 1,5% im Jahresdurchschnitt etwas über dem Vergleichswert für 2009 (0,7%), aber weiterhin deutlich unter der mittelfristigen Zielmarke der EZB. Im Laufe der nächsten sechs Monate wird jedoch mit einer leichten Verstärkung des Preisauftriebs gerechnet. Ein zu- nehmender Teil der WES-Experten erwartet, dass die Leitzinsen im kommenden halben Jahr angehoben werden. Noch etwas ausgeprägter wird bei den Kapitalmarkt- zinsen mit einem Anstieg im Laufe der nächsten sechs Monate gerechnet. Der US-Dollar gilt in Relation zum Euro trotz seines Anstiegs immer noch als unterbewertet. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

ETFs leicht erklärt
Ein ETF bildet einen Börsenindex, wie zum Beispiel den DAX oder MSCI World, nach.

Bekannt aus Finanztest
Presseberichte - über Fondsvermittler - "Fondsvermittler im Internet sind häufig die beste Adresse ..."