MainFirst Top European Ideas: Unternehmen werden optimistischer

Abgesehen von der volkswirtschaftlichen Bedeutung dieser Erholung ist das auch für mindestens ein Unternehmen aus den Top Ten des MainFirst Top European Ideas Fund von Bedeutung, und zwar die Aareal Bank, die im abgelaufenen Geschäftsjahr drei Viertel ihres Betriebsergebnisses im Geschäftsfeld Immobilienfinanzierungen verdiente. Aareal Bank hat für dieses Jahr übrigens einen Anstieg des eigenen Neugeschäftsvolumens von maximal 30 Prozent in Aussicht gestellt, eine vor dem Hintergrund der kräftigen Belebung im Heimatmarkt eher konservative Planung wie wir finden. Der MainFirst Top European Ideas Fund hat im April gegenläufig zum fallenden Markt um 1,4 Prozent zugelegt und damit seinen Vergleichsindex Stoxx Europe 600 um 2,8 Prozent überboten. Entscheidende Performancebeiträge lieferten Amadeus Fire, Ashmore Group, Royal Dutch Shell und Unilever. Bei den Transaktionen des Berichtsmonats sind die Verkäufe deutscher Zykliker wie Deutsche Bank, MAN und Volkswagen erwähnenswert. Den Großteil der Erlöse haben wir in ausgewählte Small und Mid Cap Aktien investiert, unter anderem stockten wir bei Amadeus Fire und Aareal Bank auf. Ferner stiegen wir bei dem Buchungsdiesntleister Amadeus IT Holding ein.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.