FORSA-Umfrage: Jeder zweite Deutsche hält Euro-Rettungspaket für falsch und ist in Sorge um den Euro
Gleichzeitig steigt angesichts der wirtschaftlich instabilen Verhältnisse die Angst vor Kaufkraftverlust und Inflation. 71% der Bundesbürger glauben der neuen FORSA-Umfrage zufolge, dass Sie im nächsten Jahr weniger für ihr Geld bekommen werden als heute. Besonders fürchten die Deutschen in diesem Zusammenhang mögliche Preissteigerungen. Zugleich schüren die Finanzprobleme Griechenlands, Portugals, Spaniens und anderer EU-Staaten auch die Sorge um den Euro. 64 % der Bevölkerung halten den neuesten Umfragen zufolge den Euro im Augenblick für eine instabile Währung. Nur 33% der Befragten sind dagegen der Ansicht, dass die Gemeinschaftswährung derzeit stabil ist. (...) Originaltext: AWD Holding AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28954 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28954.rss2 ISIN: DE0005085906 Pressekontakt: AWD Holding AG Konzern-Kommunikation AWD-Platz 1 D-30659 Hannover Telefon: +49 (0) 511 90 20-54 30 Fax: +49 (0) 511 90 20-53 30 Mobil: +49 (0) 171 306 45 65 E-Mail: Presse@AWD.de
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.