Robeco: Bausektor steht vor Erholung

Der Robeco-Experte hält es zudem für wahrscheinlich, dass das zweite Quartal Gewinnüberraschungen bereithält und einen Wendepunkt für den Infrastruktursektor darstellt. Eine Entwicklung, von der auch die relative Performance des Fonds profitieren wird. Update aus der Infrastruktur-Welt USA – Die Ausgaben der Baumaßnahmen in den USA betragen im April 869,1 Milliarden US-Dollar, ein überraschend deutlicher Anstieg zum Vormonat um 2,7 Prozent. Im privaten Baufinanzierungsgeschäft stiegen die Ausgaben um 2,9 Prozent, während sich die Ausgaben im Wohnungsbaubereich um 1,7 Prozent zum Vormonat erhöhten. Die Ausgaben im öffentlichen Bausektor betrugen 303,3 Milliarden US-Dollar, was ein Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat darstellt. Allmählich zeigt sich die wirtschaftliche Erholung in den USA, was auf die Anreize der Konjunkturpakete sowie die Belebung am Wohnungsmarkt zurückzuführen ist. Zementvolumina stiegen im März im Jahresvergleich um 2,6 Prozent, wobei die Unternehmen im Mai sogar zweistellige Wachstumsraten angeben. Bauunternehmen weisen zudem auf die in 2010 steigende Anzahl der Baugenehmigungen hin. Aktuelle Kaufanreizdaten prognostizieren ein Wachstum des Infrastrukturbedarfs um bis zu 10 Prozent. Europa – Zur gleichen Zeit häufen sich die Anzeichen, dass sich die Erholung im nord-europäischen Bausektor fortsetzt. In Frankreich stiegen die Wohnbewilligungen im April um 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Deutschland kletterten Bauaufträge um 20 Prozent im Jahresvergleich und im Vereinten Königreich wuchsen Bauauftragsüberhänge sogar um 27 Prozent.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.