Franklin Templeton legt drei neue Fonds auf, die jeweils auf Gold, europäische Unternehmensanleihen oder inflationsgeschützte Wertpapiere setzen
Steve Land, Lead-Portfoliomanager des Fonds, erklärt: "Wir möchten den Anlegern eine Möglichkeit für ein diversifiziertes Engagement bieten - eine Anlage in Gold und Edelmetallen. Bei Franklin Templeton verfügen wir über ein großes Team von Analysten für natürliche Rohstoffe, die nach Anlagepotenzialen suchen, die ein solides langfristiges Wachstum abwerfen können. Seit 1969 investieren wir in Gold und Edelmetalle. Damals legte Franklin Templeton in den USA den Franklin Gold and Precious Metals Fund auf. Wir freuen uns darauf, für die Anleger diese Fähigkeiten auch weltweit einzusetzen." Der zweite Fonds ist der Templeton European Corporate Bond Fund* (LU0496369546), der von David Zahn verantwortet wird. Das Portfolio setzt sich aus Unternehmensanleihen guter bis sehr guter Schuldner (Investment Grade) zusammen, die in Europa tätig sind. "Wir freuen uns über diese Ergänzung der Templeton Europa-Rentenfonds," erläutert Portfolio-Manager David Zahn. "Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass es am Markt für Euro-Unternehmensanleihen gute Anlage- möglichkeiten gibt - dank der allmählichen Stabilisierung der Konjunktur, der besseren Fundamentaldaten der Unternehmen und der attraktiven Bewertungen. Franklin Templeton ist besonders günstig positioniert, um diese Chancen zu nutzen - dank unserer extensiven Research-Kapazitäten bei Unternehmensanleihen und globalen Krediten, und dank unseres erfahrenen Portfoliomanagement-Teams." Der von Tony Coffey und Kent Burns gemanagte neue Franklin Real Return Fund* (LU0496367250) zielt darauf ab, eine Rendite zu erwirtschaften, die über der US-amerikanischen Inflationsrate liegt. Den Großteil des Fondsvermögens investiert Coffey in inflationsgeschützte Wertpapiere. Es können aber auch Aktien und Anleihen gekauft werden.
Tony Coffey, Lead-Portfoliomanager des Fonds, kommentiert: "Für Anleger mit Inflationssorgen haben wir Erfahrung im Management eines ähnlich geführten Fonds, dem in den USA registrierten Franklin Real Return Fund. Dieser Fonds, der nun auf einen fünfjährigen Track Record verweisen kann und belegt, dass er bei relativ geringer Volatilität die Inflation schlagen kann, bietet einen vergleichbaren Ansatz. Kent Burns und ich können bei der Verwaltung des Fonds auf umfangreiche Ressourcen der Franklin Templeton Fixed Income Group und des Franklin Templeton Managed Investment Solutions Team zurückgreifen. Wir freuen uns darauf, unser Know-how einem weltweiten Publikum zur Verfügung zu stellen."
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.