BVR-Konjunkturbericht: Preisanstieg im Euroraum maßvoll - Leitzinserhöhung erst in 2011 erforderlich
Einen begrenzten Aufwärtsdruck auf die Preise dürften aus Sicht des BVR in diesem und dem kommenden Jahr die Rohstoffpreise ausüben. Die höhere Nachfrage nach Rohstoffen infolge des wieder anziehenden Wachstums der Weltwirtschaft sei dafür verantwortlich. Doch dürften die Höchststände vom Sommer 2008 bei weitem nicht wieder erreicht werden. Der binnenwirtschaftliche Preisauftrieb im Euroraum werde angesichts der nur mäßigen Spielräume für Preis- und Lohnerhöhungen gering bleiben. So erhole sich die Konjunktur nur schrittweise. Die deutlich gestiegene Arbeitslosigkeit im Euroraum werde erst nach und nach zurückgehen, so dass die Lohnerhöhungsspielräume eingeschränkt blieben. Euro stabilisiert sich / Reformweg fortsetzen Der BVR geht davon aus, dass sich die zuletzt spürbare Abwertung des Euro nicht weiter fortsetzen werde. Vom Wechselkurs werde somit voraussichtlich kein weiterer Preisauftrieb ausgehen. Die bisherige Kurskorrektur sei von Sorgen um die dauerhafte Stabilität des Euro getrieben worden. Diese Sorgen habe die Politik zum einen mit dem Rettungspaket für Griechenland und dem Rettungsschirm für Europa adressiert. Zum anderen werde an einer Festigung der institutionellen Grundlagen des Euro gearbeitet. "Wir erwarten, dass der Reformprozess konsequent fortgeführt wird und sich die Lage an den Finanzmärkten in den kommenden Monaten weiter beruhigt. Unter dieser Voraussetzung dürfte der Kurs des Euro gegenüber seinen Handelspartnern vergleichsweise stabil bleiben", so BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin. Die aktuelle Studie des BVR ist im Internet unter www.bvr.de , Publikationen, Studien/Konjunktur abrufbar. Originaltext: BVR Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40550 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_40550.rss2 Pressekontakt: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR Pressesprecherin: Melanie Schmergal Schellingstraße 4 10785 Berlin Telefon: (030) 20 21-13 00 Telefax: (030) 20 21-19 05 Internet: www.bvr.de E-Mail: presse@bvr.de
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.