capital I Fed-Chef Powell bleibt standhaft und NVIDIA überrascht erneut
Köln, den 30.10.2025 (Investmentfonds.de) - "Die Aussage Jerome Powell, dass eine Zinssenkung beim letzten Treffen des Jahres „keineswegs beschlossene Sache“ sei – im Gegenteil: „weit davon entfernt“, dämpfte die risikofreudige Stimmung an den Märkten, ließ die Renditen und den US-Dollar steigen, belastete den Goldpreis und begrenzte die Kursgewinne bei Aktien. Allerdings blieb die Wirkung begrenzt – vor allem angesichts der Tatsache, dass die Marktteilnehmer stark auf eine lockerere Geldpolitik der Fed eingestellt sind.", berichtet Daniela Sabin Hathorn, Senior Market Analyst bei capitalcom.
Angesichts der Vielzahl an Ereignissen in dieser Woche scheint sich der Fokus der Märkte auf andere Themen zu verlagern – etwa auf die Unternehmensberichte. Der Tageschart zeigt derzeit eine stagnierende Dynamik im S&P 500 mit wenig Bewegung im vorbörslichen Handel, während Investoren auf weitere wichtige Quartalszahlen warten, darunter von Apple und Amazon nach Börsenschluss.
In anderen (bahnbrechenden) Nachrichten: NVIDIA ist das erste börsennotierte Unternehmen, das eine Marktkapitalisierung von über 5 Billionen US-Dollar erreicht hat. Die außergewöhnliche Entwicklung des Unternehmens beruht auf einer Kombination aus starken Quartalszahlen, wachsender Nachfrage und einer führenden Rolle in der KI-Infrastruktur – in einer Zeit, in der dieser Sektor exponentiell wächst.
Mit Blick nach vorn profitiert NVIDIA weiterhin von strukturellen Rückenwinden, die das langfristige Wachstum stützen könnten. Der globale Ausbau der KI-Infrastruktur wird sich über viele Jahre erstrecken. Da die Nachfrage nach leistungsfähiger Rechenkapazität weiter steigt, ist NVIDIA gut positioniert, um einen bedeutenden Anteil dieser Investitionen zu gewinnen.
Dennoch sieht sich das Unternehmen trotz seines historischen Erfolgs mehreren Risiken gegenüber:
- Geopolitische Spannungen und Exportkontrollen: Die US-Beschränkungen für den Export fortschrittlicher Chips nach China beeinträchtigen den Zugang zu einem seiner wichtigsten Märkte.
- Bewertung: Der aktuelle Börsenkurs spiegelt bereits große Teile des zukünftigen Potenzials wider – was kaum Spielraum für Fehler lässt.
- Wettbewerbs- und Konjunkturrisiken: Diese nehmen ebenfalls zu und könnten die Dynamik bremsen.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Bekannt aus Finanztest
Presseberichte - über Fondsvermittler - "Fondsvermittler im Internet sind häufig die beste Adresse ..."
Fonds suchen + kaufen
Die Fonds kann jeder selber aussuchen, das Depot direkt online eröffnen oder die Unterlagen per Post einreichen und anschließend mit dem Fondskauf starten. Wir bieten dazu eine umfangreiche Auswahl.