Capital | Die Kursentwicklung und die Stimmung signalisieren, wie wichtig es ist, den Shutdown in den USA zu beenden
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Investmentfonds.de | Die Zinsaussichten in den USA und die Gewinne im Bereich der künstlichen Intelligenz bleiben die größten Themen am Markt
Die Kursentwicklung und die allgemeine Stimmung haben gezeigt, wie sehr die Schließung der US-Regierung die Märkte belastet hat. Die längste Schließung in der Geschichte wurde größtenteils als Nebenschauplatz betrachtet – als ein Risiko, das jedoch im Vergleich zu den zahlreichen Gewinnmeldungen, Entscheidungen der Zentralbanken und der Unsicherheit in der Handelspolitik im letzten Monat verblasste. Da die Vergangenheit den Anlegern gezeigt hat, dass die durch frühere Stillstände verursachten Störungen marginal und von kurzer Dauer sind, wurden sie nicht als bedeutender Faktor für Volatilität berücksichtigt. Die letzten beiden Handelstage haben diese Sichtweise widerlegt: Die Verschlechterung der Verbraucherstimmung in den USA und die Erholung der Risikoanlagen, da die US-Gesetzgeber offenbar Fortschritte bei einer Einigung erzielen, ließen die Aktienmärkte und Terminpreise steigen und sorgten für einen positiven Start in die Woche für die globalen Märkte.
Es bleiben noch immer offene – und in der Tat weitaus wichtigere – Fragen hinsichtlich des weiteren Kurses der US-Geldpolitik und der aktuellen Aktienbewertungen. Angesichts des durch den Shutdown verursachten Datenvakuums, das die Inflationszahlen auch in dieser Woche wieder verzögern dürfte, sind trotz Anzeichen eines schwächelnden Arbeitsmarktes Befürchtungen hinsichtlich einer erneuten Beschleunigung der Inflation aufgekommen, was vor allem auf die zunehmend restriktive Rhetorik der US-Notenbank zurückzuführen ist. Unterdessen sind die Unternehmensergebnisse in diesem Quartal sehr gut ausgefallen. Daten von FactSet deuten auf ein sehr solides Gewinnwachstum von 13 % für den S&P 500 hin. Die Bewertungskennzahlen liegen jedoch immer noch auf einem Niveau, das mit dem während der Dotcom-Blase und der COVID-„Alles”-Blase vergleichbar ist. Angesichts der Bedenken hinsichtlich einer CAPEX-Blase im Bereich der künstlichen Intelligenz müssen die Unternehmensergebnisse weiterhin außergewöhnlich gut ausfallen, um höhere Preise zu stützen, wenn alle anderen Faktoren gleich bleiben.
Auf regionaler Ebene gibt es im europäischen Kalender derzeit nicht viel, was die Aufmerksamkeit von der US-Politik und den allgemeinen Fragen zur US-Geldpolitik und künstlichen Intelligenz ablenken könnte. Aufgrund der Fortschritte bei den Verhandlungen zur Beendigung des Shutdowns der US-Regierung dürfte es in der gesamten Region zu einer leichten Erholung der Aktienmärkte kommen. Allerdings dürften die Bewegungen im Vergleich zu den US- und sogar den asiatischen Märkten relativ moderat ausfallen.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Garantie Investment Rente - Höchste Rentengarantie
"Hohe garantierte Rente, die nur steigen und niemals fallen kann!" - garantiert von der viertgrössten Rückversicherung der Welt (Canada Life, Kanada).