Richard Bernstein Advisors | Statements zu Fed, Inflation und Rezession in den USA

Statements zu Fed, Inflation und Rezession in den USA, zu Tech-Aktien und der Kapitulation vor dem Bärenmarkt
Richard Bernstein, CEO von Richard Bernstein Advisors (RBA) aus dem Netzwerk von iM Global Partner (iMGP Funds), kommentiert häufig scharfzüngig US-Märkte und die US-Wirtschaft. Diesmal geht es um einen Rundumschlag mit Statements: Fed & Inflation, US Rezession, Technologieaktien und die Frage nach der Kapitulation vor dem Bärenmarkt:
Die Fed und die Inflation "Es fällt schwer zu behaupten, dass die Fed überhaupt versucht, die Wirtschaft zu bremsen - geschweige denn die Inflation. Das ist, als würde man mit einer Erbsenpistole auf Elefanten schießen. Sicher, sie sind auf der Jagd, aber wie erfolgreich werden sie sein? Wir haben noch einen langen Weg vor uns, bevor die Fed die Inflation wirklich bekämpft. Wir befinden uns erst am Anfang der ersten Runde."
Über eine Rezession in den USA "Ich glaube nicht, dass eine Rezession unmittelbar bevorsteht. Irgendwann wird es aber dazu kommen, weil die Fed irgendwann in Panik gerät und wahrscheinlich die Zügel zu stark anzieht. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies in den nächsten Monaten oder sogar in diesem Jahr geschieht, scheint mir gering. Wenn wir eine Rezession erleben werden, wird dies die am besten prognostizierte Rezession in meiner Laufbahn sein. Normalerweise überraschen Rezessionen die Menschen, sie beißen sie sozusagen in den Allerwertesten."
Technologieaktien "Nach der letzten Technologieblase wurden all die Träume wahr, wie das Internet die Wirtschaft und das Geschäft verändern würde. Aber dennoch: Wer im Dezember 1999 den Nasdaq-Index gekauft hat, hätte die Gewinn- schwelle erst nach 14 Jahren erreicht. Wir müssen also die Erfolgs- geschichten von den Bewertungen der Assets trennen. Der Technologiesektor ist auch heute noch einer der am stärksten überbewerteten Sektoren auf dem Markt."
Über Kapitulation und einen Bärenmarkt "Die langfristige Marktstimmung basiert auf drei Phasen. Wenn ein Bärenmarkt beginnt, sagen die Leute, er sei vorübergehend oder flüchtig. Dann hört man, dass die Talsohle erreicht ist. Man weiß, dass sie vorbei ist, wenn die Leute sagen, dass sie niemals enden wird. Wenn die Leute einem Bärenmarkt oder schlechten Wirtschaftsdaten Dauerhaftigkeit zuschreiben, dann sollte Ihr antizyklischer Sensor ausschlagen. Ich glaube nicht, dass wir schon eine Kapitulation erlebt haben. Wie oft haben wir schon gehört, dass es Einstiegspunkte für den Wiedereinstieg in die Technologie gibt? Der Nasdaq ist seit seinem Höchststand um etwa 30 % gefallen, im Jahr 2000 waren es noch 75 %. Wir sind gerade mittendrin."
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Richard Bernstein Advisors). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Richard Bernstein Advisors)
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.