PGIM Fixed Income | NATO-Ausgabenziel lässt Frankreichs Schuldenquote von 110 auf 120 % steigen

Investmentfonds.de - Die letzte Woche bekannt gewordene Aufstockung der NATO-Ausgaben ist der jüngste Schritt in Richtung einer finanzpolitischen Wende. Doch bleibt abzuwarten, ob der politische Wille zur Umsetzung der Reformen vorhanden ist. Deutschland wird oft als wichtiger Akteur in dieser Kehrtwende angesehen. Wir sehen die jüngsten Entwicklungen aufgrund fehlender Reformen jedoch eher als eine Untergrenze für das Wachstum und nicht als Anhebung der Obergrenze.
Die neuen Ausgabenziele der NATO verdeutlichen die Kluft zwischen den erklärten Verpflichtungen und den tatsächlichen Ausgabenkapazitäten. Dadurch erhöht sich die Aussicht auf ein umfangreiches neues Fiskalpaket in Europa. Zudem rücken Länder mit angespannter Haushaltslage in den Fokus, wie etwa Frankreich, dessen Schuldenquote bis 2027 von rund 110 % auf 120 % des BIP ansteigen dürfte. Die politische Fragmentierung und die schwache Einhaltung der EU-Haushaltsregeln lassen jedoch nur begrenzten politischen Spielraum für sinnvolle Konsolidierungsmaßnahmen erkennen.
Hinsichtlich der Geldpolitik hat die EZB vor kurzem ihre Überprüfung des geldpolitischen Rahmens mit der Kernaussage abgeschlossen, dass die Inflation wahrscheinlich unsicherer und volatiler sein wird. Dies wird zu Phasen mit länger anhaltenden Abweichungen vom Zielwert führen. Daher muss die EZB „angemessen“ entschlossen und beharrlich sein, ein Gleichgewicht zwischen Engagement und Flexibilität herstellen und klarere Ausstiegsklauseln für neue Instrumente vorsehen.
***
- Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

"Die Investmaxx Stop&Go Anlagestrategie - Ihre individuelle Investmentmaximierung mit der X-Faktor-Anlageberatung. Eine Anlagestrategie am Puls der WallStreet, entwickelt vom Absolventen des PIM Program of International Management an der University of Michigan Business School, Herausgeber des renommierten University of Michigan Consumer Confidence Index."
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM Fixed Income).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Fonds leicht erklärt
Ein Investmentfonds ist wie ein Korb voller Aktien, von denen jeder Anleger Anteile kaufen und verkaufen kann.

Pressespiegel
Die unabhängige Presse ist sich einig, wer selbst mehr haben will geht zu dem günstigen FinanzDiscounter INVEXTRA.COM AG.