Asset Management One | Der Druck auf japanische Vorstände, Renditen zu erzielen, steigt
Asset Management One (AMO), einer der größten Vermögensverwalter Japans mit einem verwalteten Vermögen von 489 Milliarden US-Dollar
Investmentfonds.de | Asset Management One (AMO), einer der größten Vermögensverwalter Japans mit einem verwalteten Vermögen von 489 Milliarden US-Dollar, gibt bekannt, dass er sein aktives Stewardship-Programm im letzten Jahr durch die direkte Zusammenarbeit mit über 1.000 seiner Portfoliounternehmen ausgeweitet hat. Dazu gehört die aktive Zusammenarbeit mit 672 japanischen Unternehmen, die 80 % des TOPIX-Index ausmachen.
Japanische Vermögensverwalter intensivieren den Dialog mit japanischen Unternehmen, um diese dabei zu unterstützen, einen stärkeren Fokus auf die Verbesserung der Aktionärsrenditen zu legen.
Eine von der Tokioter Börse durchgeführte Kampagne zur Unternehmensführung übt ebenfalls größeren Druck auf japanische Unternehmen aus, ihr Kapital effektiver einzusetzen, ihre Rentabilität zu steigern und höhere Renditen für ihre Aktionäre zu erzielen.
Aktive Engagement-Maßnahmen – beispielsweise wenn Fondsmanager direkt mit den Vorständen von Unternehmen zusammentreffen, um eine unterdurchschnittliche Unternehmensführung zu kritisieren – spielen eine immer wichtigere Rolle bei den Bemühungen Japans um eine Verbesserung der Unternehmensleistung und Wettbewerbsfähigkeit.
AMO verstärkte sein Engagement zur Verbesserung der Unternehmensleistung japanischer Unternehmen.
Laut dem Nachhaltigkeitsbericht von AMO umfasste das aktive Management 2.167 Engagements mit japanischen Unternehmen.
Dazu gehörten Bemühungen, Vorstände herauszufordern und die kurz- und langfristige Wertschöpfung zu verbessern.
- 25 % der Engagements betrafen die Unternehmensstrategie der Beteiligungsunternehmen.
- 48 % der Engagements betrafen die Unternehmensführung und Offenlegung der Beteiligungsunternehmen.
- Weitere Engagements betrafen Umwelt- und Sozialthemen.
Asset Management One erklärt: „Eine stärkere Corporate Governance führt zu einer besseren Performance japanischer Unternehmen. Als Vermögensverwalter haben wir eine wichtige Verantwortung, diesen Prozess zu unterstützen.”
„Ein konstruktiver, offener und aktiver Dialog mit den Unternehmen, in die wir investieren, ist ein wichtiger Teil der Wahrnehmung dieser Verantwortung.“
AMO hat weltweit 23.613 Stimmrechtsvollmachten ausgeübt.
Überwachung der Fortschritte der Unternehmen, in die investiert wird, anhand von Meilensteinen, darunter:
- Äußerung von Bedenken gegenüber dem Unternehmen.
- Die Geschäftsleitung erkennt die angesprochenen Probleme an.
- Das Unternehmen setzt den zur Lösung der Probleme aufgestellten Plan um.
AMO hat einen klaren Fahrplan bis 2030 aufgestellt, in dem die Erwartungen an alle Portfoliounternehmen festgelegt sind:
- Ernennung von mindestens 30 % weiblichen Vorstandsmitgliedern
- Ausrichtung der Vorstandsvergütung an der finanziellen und nicht-finanziellen Performance
- Erzielung von Renditen über den Kapitalkosten
- Verbesserung der Offenlegung von Kapitalallokation/Kapitalkosten und Klimarisiken innerhalb der nächsten zwei Jahre
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Asset Management One). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Asset Management One).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Finanztest Empfehlung
Tausende Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag - Fondsvermittler aus dem Internet sind häufig die beste Adresse … wie beispielsweise: investmentfonds.de - Finanztest Empfehlung 10/2023