Allspring I Die Zentralbank dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen
Matthias Scheiber, Leiter des Bereichs Multi-Asset-Lösungen bei Allspring Global Investments
Investmentfonds.de | „Wir erwarten, dass die Bank of England (BoE) bei ihrer nächsten Sitzung sowie im Dezember die Zinsen unverändert lässt. Der Markt für Zinsswaps rechnet derzeit nicht mit einer Änderung im November und nur mit einer kleinen Zinssenkung im Dezember um 17 Basispunkte. Bis September 2025 erwarten die Marktteilnehmer einen Leitzins von rund 3,25 Prozent. Im Mittelpunkt der kommenden Sitzung dürfte die Kommunikation stehen, da ein knappes Abstimmungsergebnis erwartet wird. Die Aussagen der Notenbank haben schon seit einiger Zeit einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Märkte. Großbritannien kämpft weiterhin mit einer zu hohen Inflation – ein Ziel, das unserer Meinung nach überdacht werden sollte – und mit schwachem Wachstum bei den Reallöhnen und der Produktivität.
Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich zeigen, dass die Lage weiterhin unsicher und labil ist. Geld- und Finanzpolitik laufen derzeit nicht im gleichen Takt wie in anderen Industrieländern. Die Inflation hat sich im September stärker verlangsamt als erwartet, während das Wirtschaftswachstum jedoch enttäuscht hat und die Arbeitslosigkeit weiter gestiegen ist. Die Konsumausgaben hingegen scheinen wieder etwas an Dynamik zu gewinnen, da das beginnende Weihnachtsgeschäft eine saisonal starke Phase für den Einzelhandel ist. Viele Fragen bleiben offen, da sowohl die Märkte als auch die Verbraucher auf die Haushaltsvorlage am Monatsende warten. Im Unterschied zu Europa und den USA ist die Finanzpolitik in Großbritannien recht streng und dürfte noch restriktiver werden. Der neue Haushalt könnte daher erneut für stärkere Schwankungen bei britischen Staatsanleihen (Gilts) und beim Pfund sorgen.
Das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Inflation bleibt in Großbritannien fragil. Kurzfristig dürfte die Finanzpolitik die Wirtschaft stärker belasten als die Geldpolitik. Britische Staatsanleihen haben zuletzt deutlich zugelegt, doch weitere positive Konjunkturdaten und eine lockerere Politik werden nötig sein, um diesen Trend fortzusetzen. Der Oktober hat gezeigt, wie schnell sich die Stimmung an den Märkten ändern kann. Daher bleiben wir insgesamt neutral bei britischen Anleihen, könnten uns aber vorstellen, stärker auf die Schwankungen der Zinssätze zu setzen. Das Pfund wirkt weiterhin teuer, profitiert aber von einem attraktiven Carry-Profil. Den Aktienindex FTSE 100 halten wir in einem globalen Portfolio für interessant und planen, unsere Position dort in dieser Phase der Unsicherheit überzugewichten.“
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Allspring Global Investments). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Allspring Global Investments).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Garantie Investment Rente - Höchste Rentengarantie
"Hohe garantierte Rente, die nur steigen und niemals fallen kann!" - garantiert von der viertgrössten Rückversicherung der Welt (Canada Life, Kanada).