ZEW-Konjunkturerwartungen - Schuldenkrise bremst Erwartungen

Die Bewertung der aktuellen konjunkturellen Lage für Deutschland fällt im Mai erneut deutlich besser aus als im Vormonat. Der entsprechende Indikator steigt um 17,6 Punkte auf minus 21,6 Punkte. Die Konjunktur- erwartungen für die Eurozone sind im Mai um 8,4 Punkte gegenüber dem Vormonat gefallen und liegen nun bei 37,6 Punkten. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum verbessert sich um 3,9 auf minus 48,5 Punkte. Die oben genannten Zahlen beziehen sich auf den vollständigen Umfrage- zeitraum vom 3.5. bis zum 17.5.2010. Zu bemerken ist allerdings, dass sich das Meinungsbild nach Bekanntgabe des "EU-Rettungsschirms" verändert hat: Die Konjunkturerwartungen für Deutschland zeigen sich für den Zeitraum ab dem 10. Mai tendenziell noch stärker rückläufig: Offenbar erwarten die Finanzmarktexperten durch die Konsolidierungsmaßnahmen von europäischen Regierungen insgesamt dämpfende Effekte auf die Nachfrage, die durch die ebenfalls erwartete Abwertung des Euro und die davon ausgehenden stimulierenden Wirkungen für den Export nur teilweise kompensiert werden können. Ansprechpartner: Christian David Dick Telefon: 0621/1235-305, Fax: -223 E-Mail: dick@zew.de Frieder Mokinski Telefon: 0621/1235-143, Fax: -223 E-Mail: mokinski@zew.de
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Seit 1996 haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, das Vermögen unserer Kunden sicher durch turbulente Zeiten an den Börsen zu manövrieren.