Capital.com | Gold and Silver commentary
Daniela Sabin Hathorn, Capital.com
Investmentfonds.de | Edelmetalle stehen wieder im Rampenlicht. Silber ist auf ein 14-Jahres-Hoch bei rund 40 US-Dollar pro Unze gestiegen, während Gold nach dem Ausbruch über 3.400 US-Dollar – einem Niveau, das als obere Begrenzung eines symmetrischen Dreiecks genau beobachtet wurde – kurz davorsteht, Rekordhochs anzulaufen. Mit dem Widerstand nun bei etwa 3.500 US-Dollar würde eine Fortsetzung hier den Ausbruch bestätigen und Käufer bei Rücksetzern am Drücker halten. Makroökonomische Treiber bleiben unterstützend. Jüngste US-Daten deuten weiterhin auf eine insgesamt widerstandsfähige Konjunktur hin, doch die nach wie vor schwache Entwicklung am Arbeitsmarkt lässt die Märkte auf eine Fed-Easing-Phase ab diesem Monat setzen. Für renditelose Anlagen wie Gold und Silber wirkt die Aussicht auf niedrigere Realrenditen wie Rückenwind. Hinzu kommen geopolitische Unwägbarkeiten und Zollstreitigkeiten sowie die Debatte um die Unabhängigkeit der Fed, was den Fall für strategische Absicherung stärkt und den Dollar am Rande belastet. Der Anstieg beim Silber spiegelt auch seine industrielle Basis wider: Die Nachfrage aus Technologie, E-Autos und KI-Hardware wächst weiter, während das Angebot aus Minen hinterherhinkt und neue Kapazitäten lange Vorlaufzeiten haben. Diese fundamentale Knappheit, zusätzlich befeuert durch die Zinsentwicklung, hat die Rally verstärkt. Was als Nächstes zu beobachten ist: der US-Arbeitsmarktbericht dieser Woche für Hinweise auf das Ausmaß der Fed-Senkungen bis Jahresende; die Kursentwicklung von Gold rund um 3.500 US-Dollar zur Bestätigung des Ausbruchs oder einer möglichen Pause; und ob der Ausbruch beim Silber hält, während die Positionierung zunimmt.

*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.