Capital.com | US-BIP und Arbeitslosenzahlen bringen die Marktpreise durcheinander
Kyle Rodda, Senior Finanzmarkt Analyst der Capital.com
Investmentfonds.de |
-
•US-BIP und Arbeitslosenzahlen bringen die Marktpreise durcheinander
- •Die Märkte positionieren sich für die US-PCE-Daten heute Abend
US-BIP und Arbeitslosenanträge deuten auf eine deutlich stärkere US-Wirtschaft hin, was das empfindliche Gleichgewicht an den Finanzmärkten derzeit ins Wanken bringt. Zeichen einer widerstandsfähigen Wirtschaft – insbesondere am Arbeitsmarkt – sind grundsätzlich erfreulich. Allerdings sind die Finanzmärkte offensichtlich „perfekt“ bewertet, sodass selbst eine kleine Neubewertung der Zinserwartungen Auswirkungen auf andere Anlageklassen hat. Ein Beispiel dafür war die Reaktion der Aktienmärkte gestern Abend. Ein starker Satz von BIP-Daten – übrigens das finale Update für das Quartal – sowie Arbeitslosenanträge, die zeigen, dass weniger Amerikaner Arbeitslosenhilfe beantragen, sind zweifellos langfristig positiv und dürften den bullischen Trend an der Wall Street stützen. Dennoch hat die positive Überraschung die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Zinssenkungen leicht verändert, die Zinskurve verbogen und eine mechanische Verschiebung der Bewertungen ausgelöst.
Vermutlich gab es auch eine gewisse Vorpositionierung der Märkte vor den heutigen US-PCE-Daten. Die starken Wachstumszahlen, unterstützt durch eine robuste Konsumnachfrage, erhöhen das Risiko eines „würzigen“ Inflationswerts. Prognosen gehen davon aus, dass der Kern-PCE im August um 2,9 % steigen wird – genauso wie im Vormonat – wobei der monatliche Anstieg voraussichtlich auf 0,2 % zurückgeht. Da die Märkte weiterhin aggressive Zinssenkungen einpreisen, obwohl die Inflation über dem Ziel liegt – und sich davon entfernt – besteht das Risiko einer unangenehmen Überraschung, die die eingepreiste Zinssenkungen der Fed wieder aus dem Markt herauszieht. Ein Kernwert mit einer „3“ vorne könnte eine stärkere Korrektur bei Aktien auslösen und den jüngsten Aufschwung des US-Dollars weiter verstärken.

*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.