Lazard AM - 2021: Beste Voraussetzungen für Wandelanleihen

Ausblick 2021: Beste Voraussetzungen für Wandelanleihen
In einem volatilen Jahr 2020 boten Wandelanleihen Anlegern zweistellige Renditen und übertrafen sowohl globale Aktien- als auch globale Unternehmens- anleihen-Indizes. Arnaud Brillois, Lead- Portfoliomanager der Global Convertible-Plattform bei Lazard Asset Management, erwartet auch im kommenden Jahr eine starke Performance der Assetklasse.
"Wir blicken optimistisch auf das kommende Jahr, insbesondere in Hinblick auf die treibenden Kräfte für Wandelanleihen. Nach mehreren Jahren mit hohen Neuemissionszahlen weist die Anlageklasse aktuell ein hohes Maß an Konvexität und einen guten Branchenmix auf.
Das Jahr 2020 ist auf dem besten Weg ein Rekordjahr in puncto Wandelanleihen-Neuemissionen zu werden. Dabei gehen die zahlreichen Neuemissionen hauptsächlich auf zwei Arten von Emittenten zurück. Das sind zum einen Unternehmen, die aufgrund ihrer derzeitigen relativen Stärke (z.B. Technologie- unternehmen) vermehrt Wandelanleihen emittieren, um ihre Refinanzierungskosten zu senken. Am anderen Ende des Spektrums sehen wir zum anderen erhöhte Emissions- volumina von Unternehmen, die durch die Lockdowns negativ beeinflusst wurden und ihre Cash-Positionen absichern mussten. Insgesamt bringt dieses aktive Umfeld bei den Neuemissionen zusätzliche Investitions- möglichkeiten, eine erhöhte Konvexität sowie attraktive Bedingungen, sowohl hinsichtlich der Höhe des Kupons als auch der Höhe der Prämie, mit sich. All dies zusammengenommen schafft sehr gute Rahmenbedingungen für die Assetklasse.
Mit Blick auf die Aktienkomponente bieten sich jetzt attraktive Anlagemöglichkeiten bei Unternehmen, die von der verstärkten Nutzung vom Remote Working profitieren, so beispielsweise in den Bereichen Cloud Computing oder E-Commerce. Wir erwarten, dass Unternehmen in diesen Branchen sich weiterhin überdurchschnittlich entwickeln werden.
Unternehmen in der Tourismus- oder der Veranstaltungs- branche, welche am stärksten von Covid-19 betroffen sind, haben in jüngster Zeit Wandelanleihen ausgegeben, die es Investoren ermöglichen, an der potenziellen Erholung dieser Branchen teilzuhaben. Dabei bieten die defensiven Merkmale von Wandelanleihen gleichzeitig Schutz vor möglichen Abwärtsbewegungen.
Aus der Creditperspektive beobachten wir positive Entwicklungen bei Recovery-Titeln, von denen wir glauben, dass sie sich erholen werden. Eine Stärkung des zugrundeliegenden Eigenkapitals kann zu einem erheblichen Rückgang der Credit-Prämien führen, was in der Konsequenz attraktive Ertragschancen bei diesen Wandelanleihen mit sich bringt. Sollte sich die Situation verschlechtern, weisen Wandelanleihen in der Regel 45 Prozent niedrigere Ausfallquoten als traditionelle High-Yield-Unternehmensanleihen auf.
Wir erwarten, dass die Leitzinsen in naher Zukunft auf etwa dem bisherigen Niveau verharren werden, da die Zentralbanken in allen Regionen akkommodierend bleiben wollen, um die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen. Wandelanleihen sind jedoch mit einer modifizierten Duration von durchschnittlich etwa 2,5 Jahren ohnehin nicht besonders zinssensitiv.
Starkes erstes Halbjahr 2021 All diese Faktoren lassen ein starkes erstes Halbjahr 2021 erwarten, das angetrieben wird von einer weiterhin soliden Entwicklung des Technologiesektors, einer Erholung des Verbraucher- und Tourismussektors sowie einer insgesamt hohen Konvexität nach einem Rekordjahr bei den Neuemissionen.
Auch 2021 dürfte das Neuemissionsvolumen hoch bleiben. Das trifft insbesondere auf die zweite Jahreshälfte zu, in der die Unternehmen lange Laufzeiten refinanzieren und zusätzliche Barmittel beschaffen müssen. Derzeit befindet sich der Wandelanleihenmarkt auf einem relativ günstigen Niveau. Ein möglicher Aufwärtsdruck bei den vom Markt eingepreisten Bewertungen für Wandelanleihen im kommenden Jahr kann allerdings durch die Vorteile einer stärkeren Diversifizierung der Emittenten und einer höheren Konvexität ausgeglichen werden."
Disclaimer Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis:Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
Achtung! Wichtiger Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
------------- Anzeige ------------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.