PGIM Fixed Income | USA: Keine Rezession in Sicht
USA: Keine Rezession in Sicht
Sieben Monate und 300 Basispunkte nach Beginn des Zinserhöhungszyklus gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass sich die USA in einer Rezession befinden. Das reale BIP wächst in diesem Jahr immer noch um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr, nachdem es im Jahr 2021 um 6 % gestiegen war. Darüber hinaus ist der Arbeitsmarkt nach wie vor recht gesund und die Rate der Beschäftigungszuwächse entspricht nun grob der Zunahme der Erwerbsbevölkerung, wodurch die Arbeitslosenquote auf einem konstant niedrigen Niveau bleibt.
In der Zwischenzeit haben negative Einkommenszuwächse, sinkende Ersparnisse der privaten Haushalte und ein nachlassendes Kreditwachstum den Grundstein für eine Abschwächung der Kerninflation gelegt. Angesichts des Wiederanstiegs der Ölpreise achten wir genau auf das Zusammenspiel zwischen höheren Energiepreisen – die wie eine Steuer auf die Haushalte wirken – und der Kerninflation, welche die Fähigkeit der Haushalte, für andere Waren und Dienstleistungen auszugeben, einschränken könnte.
Das derzeitige wirtschaftliche Umfeld ist nicht mit einer Stagflation wie in den 1970er Jahren vergleichbar. Eine hohe Inflation und ein schwaches Wachstum können die Zentralbankpolitik vor ein echtes Dilemma stellen, aber das ist nicht das Problem, vor dem die Fed derzeit steht. Nachdem sie ihre Absicht bekundet hat, die Zinserhöhungen vorzuziehen, sollten die Fed-Beamten zumindest durch die Tatsache getröstet werden, dass die Inflationserwartungen, wie sie sich in den 5-Jahres-Inflationsswaps widerspiegeln, überschlagen haben, was es ihnen ermöglichen sollte, am Ende des Jahres eine Pause einzulegen, um die Auswirkungen der bisherigen raschen Straffung zu bewerten. Sollten wir Recht haben, dass sich die Fed dem Ende des Straffungszyklus nähert, hätte dies erhebliche Auswirkungen auf die Märkte, da die Ausweitung der Kreditspreads in der Regel ihren Höhepunkt erreicht, bevor der endgültige Leitzins erreicht ist.
Insgesamt sehen wir Anzeichen, die uns optimistisch stimmen, dass sich das Wachstum und die Inflation bald abschwächen werden, aber wir haben in diesem Zyklus schon früher Fehlentwicklungen erlebt und sind uns anderer plausibler Szenarien bewusst, die weniger günstig sind.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income ). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM Fixed Income )
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Sparplan für Kinder
Mit einem Aktienfonds-Sparplan ab der Geburt kann Ihr Kind eine Millionärsrente erreichen.

GIR Canada Life - Höchste Rentengarantie
Sie erhalten eine hohe garantierte Rente, die steigen, aber niemals fallen kann.