ifo-Präsident Fuest: Soli-Senkung vorziehen

München, 29. Mai 2020 - Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, hat vorgeschlagen, die Senkung des Solis auf den 1. Juli vorzuziehen, den Unternehmen eine erweiterte Verlustverrechnung zu ermöglichen und die öffentlichen Investitionen vorübergehend zu erhöhen.
"All dies sind sinnvolle Maßnahmen für ein Konjunkturpaket, die den Staatshaushalt kaum oder nur vorübergehend belasten", sagte er am Freitag in München.
"Steuerliche Entlastungen vor allem für die Bezieher geringer und mittlerer Einkommen könnten sich positiv auf die Konjunktur auswirken, weil diese Einkommensgruppen tendenziell eine höhere Konsumneigung aufweisen", sagte Fuest weiter. "Da die Coronakrise einen gravierenden wirtschaftlichen Einbruch verursacht, ist es richtig, dass der Staat Anstrengungen unternimmt, um die Wirtschaft zu stabilisieren."
Fuest ergänzte: "Wegen der vor der Krise gesunkenen Staatsschuldenquote hat Deutschland ausreichend Spielraum, sich zu sehr günstigen Konditionen zu verschulden. Diese Spielräume sind aber nicht unendlich. Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Maßnahmen zielgenau und wirksam sind und zum rechten Zeitpunkt kommen. Vor allem sind dauerhafte Belastungen für den Staatshaushalt zu vermeiden."
------------- Anzeige -----------------
------------- Anzeige -----------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.